Im Amt für Schulen und Sport des Landratsamtes Sömmerda ist, im Rahmen eines mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport durchgeführten Pilotprojekts, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich
befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen. Ziel des „Pilotprojekts Schulverwaltungsassistenz an Staatlichen Schulen im Landkreis Sömmerda“ ist die Erprobung einer Personalressource zum Zweck der Entlastung der Schulleitungen und des pädagogischen Personals, die weitere Professionalisierung der Verwaltungsarbeit an Schulen sowie die Förderung schulstandortübergreifender Zusammenarbeit.
Diesem Cluster sind folgende Schulen zugeordnet:
Staatliches Gymnasium „Oskar-Gründler-Gymnasium“ Gebesee
Staatliche Grundschule „Laurentius-Schule GeRA-Aue“ Gebesee
kontinuierliche Unterstützung der Schulleitung, beispielsweise bei der Organisation von schulischen Veranstaltungen, des Schulanmeldeverfahrens und Elternsprechtagen
Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit der Schule sowie Erstellung von z.B. Aushängen und Elternbriefen
Mitwirkung bei der Zusammenarbeit im Bereich Schulbezogene Jugendarbeit
Unterstützung der Schulleitung bei der Personalverwaltung
Mitwirkung bei der Planung und Organisation von Fortbildungsmaßnahmen
abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d), Fachangestellte/r für Bürokommunikation (m/w/d), Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement mit der Wahlqualifikation „Verwaltung und Recht“ (m/w/d) oder Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
Besitz des Führerscheins für PKW und Bereitschaft, für Dienstfahrten das Privatfahrzeug zu nutzen
sichere Kenntnisse im Umgang mit IT-Verfahren und MS-Office-Anwendungen (Word, Excel usw.)
einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in Vollzeit im öffentlichen Dienst
eine Vergütung in der Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA mit regelmäßigen Tariferhöhungen
attraktive Sonderzahlungen (Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung)
eine betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Thüringen
eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitmodell und 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Freistellung für einen Team-Tag, Vergünstigung in einem ortsansässigen Fitnessstudio, jährlicher Gesundheitstag)
eine anteilige Freistellung am Geburtstag
Das Landratsamt Sömmerda leistet seinen Beitrag zur beruflichen Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Interessierte an der o.g. Tätigkeit bewerben sich bitte bis zum 03.12.2025 online über das Bewerberportal:
Alternativ zur Online-Bewerbung können die Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse in Kopie etc.) in Papierform an folgende Anschrift gesandt werden:
Landratsamt Sömmerda
Anderenfalls werden die Unterlagen zwei Monate nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.
Unsere datenschutzrechtlichen Informationen nach Maßgabe des Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) können im Internet unter folgendem Link abgerufen werden: