Assistenzärztin*arzt in der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.900 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
In der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie (Leitung: Prof. Dr. Gaedcke) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Assistenzärztin*arzt
für die Dauer der Weiterbildungszeit zu besetzen. Ihre Aufgaben bei uns:
1. Übernahme der Verantwortung in der Patientenbetreuung im ambulanten und stationären Bereich
2. Enge Zusammenarbeit mit allen im Hause vorhandenen medizinischen Fachdisziplinen
3. Teilnahme am Dienstsystem/Bereitschaftsdienst nach vorheriger Einarbeitung
4. Teilnahme am OP-Betrieb
5. Einsatz und Rotation auf der IMC-Station und der chirurgischen Endoskopie
6. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen anderen Fachdisziplinen und Berufsgruppen
7. Vorbereitung und Teilnahme an interdisziplinären Tumorkonferenzen
Sie verfügen über:
8. Ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit einer für die Bundesrepublik Deutschland gültigen Approbation
9. Gesteigertes Interesse am Erlernen theoretischer und praktischer Fähigkeiten der Allgemein- und Visceralchirurgie
10. Sozialkompetenz sowie Kommunikationsfreudigkeit mit Patientinnen und Patienten, Pflegekräften und ärztlichen Kolleginnen und - Kollegen
11. Verantwortungsbewusstsein und intensives klinisches Interesse
12. Besonderes Weiterbildungsinteresse in den Schwerpunkten der Klinik
Wir bieten Ihnen:
13. Die Möglichkeit zur vollen Weiterbildung zur/zum Visceralchirurgin*en sowie den Erwerb der Zusatzbezeichnung „Spezielle Visceralchirurgie“, „Proktologie“ und „Chirurgische Intensivmedizin (12 Monate)“
14. Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld - die Schwerpunkte der Klinik sind die viszerale Tumoronkologie, bariatrische und endokrine Chirurgie sowie die Proktologie
15. Ein hochmotiviertes, dynamisches und erfahrenes Team
16. Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung
17. Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
18. Zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung