 
        
        Was Sie bei uns erwartet:
 1. Die Aufnahme und Betreuung neu ankommender Bewohner*innen
 2. Die Begleitung und Unterstützung der Bewohner*innen in ihrem Alltag
 3. Die Unterstützung der Bewohner*innen in ihrem Alltag, z. B. bei Behördenangelegenheiten, Gesundheitsversorgung, Schule, Arbeit
 4. Die tägliche Organisation und Verwaltung der Unterkunft (inkl. Hygiene, Sicherheit, Belegung)
 5. Die Dokumentation via Belegungssoftware (z. B. An-/Abwesenheiten, Vorfälle)
 6. Krisenintervention, Konfliktlösung und psychosoziale Beratung
 7. Förderung von Integration und gesellschaftlicher Teilhabe
 8. Unterstützung bei Rückkehr- oder Weiterwanderungsberatung
 9. Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Behörden und Beratungsstellen
Was wir uns von Ihnen wünschen:
 10. Ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium aus dem sozialen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung
 11. Persönliches Engagement und erste Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten
 12. Einfühlungsvermögen und einen sensiblen Umgang mit den besonderen Problemlagen der Bewohner*innen 
 13. Ein teamorientiertes, flexibles und zielgerichtetes Handeln 
 14. Die Fähigkeit zur Vermittlung und Deeskalation 
 15. Eine selbständige, strukturierte und vertrauensvolle Arbeitsweise 
 16. Gute Kommunikationsfähigkeiten – sowohl mündlich als auch schriftlich - und Entscheidungskompetenz 
 17. Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen 
Worauf Sie sich bei uns freuen dürfen:
 18. Eine zunächst auf ein Jahr befristete Voll- oder Teilzeitstelle mit der Option auf eine unbefristete Anstellung 
 19. Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und einer betriebliche Altersvorsorge über die KZVK 
 20. 30 Tage Urlaub und einen AZV-Tag 
 21. Bezuschussung des Deutschland-Tickets und die Möglichkeit eines Job-Rads
 22. Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten 
 23. Ein gutes und offenes Betriebsklima in einem fröhlichen und tatkräftigen Team mit flachen Hierarchien 
 24. Entfaltungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen 
 25. Die Teilnahme an einem umfangreichen Schulungs- und Weiterbildungskonzept 
 26. Regelmäßige Teamtage und Supervision 
 27. Ein familienfreundliches Unternehmen (zertifiziert nach dem Audit berufundfamilie) 
Ihr Ansprechpartner:
Bei ersten Fragen zur Stelle steht Ihnen Anton Pertoldunter 01708818994 gerne zur Verfügung.