Lebenszyklus-ingenieur
Für eine W3-Professur in Lebenszyklus-Engineering suchen wir einen herausragenden Forscher und Dozenten.
In der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik beschäftigen wir uns mit Themen wie Nachhaltigkeit, Produktentwicklung und Lebenszyklusanalyse. Wir suchen nun nach einer Persönlichkeit, die ihre Expertise im Bereich des Lebenszyklus-Engineering einbringen kann und sich für die Weiterentwicklung unseres Fachgebiets begeistern lässt.
* Breites Fachwissen in den Themenfeldern der Nachhaltigkeit in der Produktion und dem Lebenszyklus-Engineering
* Mehrjährige Erfahrung in der Industrie oder industrienahen Forschung und Entwicklung
* Expertise in den Ingenieurdisziplinen Werkstoff- und Fertigungstechnik
* Vernetzung in nationalen und internationalen Foren
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Promotion verfügen Sie über starke methodische Kompetenz und didaktisches Geschick bei der Vermittlung komplexer Sachverhalte. Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie:
* Abschluss eines Hochschulstudiums in Ingenieur-, Material- oder Naturwissenschaften
* Besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit
* Mindestens fünfjährige Berufserfahrung in der Industrie oder industrienahen Forschung und Entwicklung
Wir bieten Ihnen:
* Ein modernes Forschungsinfrastrukturumfeld
* Eine dynamische Umgebung für Ihre Forschung und Lehre
* Hohen Gestaltungsspielraum und hohe Eigenverantwortung
* Ein kollegiales Team und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!