Werde Spezialist*in für die gesetzliche Rente und Rehabilitationsleistungen – strukturiert, digital und mit sicherer Zukunft.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist ein wichtiger Bestandteil der sozialen Absicherung in Deutschland.
Gestalte Sicherheit, wenn sie am meisten gebraucht wird
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist eine der größten Institutionen im öffentlichen Dienst und sorgt dafür, dass Menschen in wichtigen Lebensphasen gut abgesichert sind. Zu unseren zentralen Leistungen gehören eine verlässliche Rente, wirksame Reha-Maßnahmen sowie eine zuverlässige Beratung durch unseren Kundenservice.
Während deiner Ausbildung zum*zur Sozialversicherungsfachangestellten, auch Sozifa genannt, wirst du praxisnah geschult und gezielt auf deinen späteren Einsatz in einem der genannten Bereiche vorbereitet. Schritt für Schritt machen wir dich mit den Prozessen vertraut, die hinter unseren Leistungen stehen. Dabei entwickelst du ein klares Verständnis für Paragrafen, strukturierte Abläufe und die Geschichten hinter den digitalen Vorgängen – für ein starkes Fundament mit Perspektive und Sicherheit im Beruf.
* Beginn: Jährlich zum 1. September
* Dauer: 3 Jahre (Bei überdurchschnittlichen Leistungen kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden.)
* Anzahl Ausbildungsplätze pro Jahr: Berlin (300), Gera (50) und Stralsund (50)
* Gut betreut: Während der gesamten Ausbildung steht dir eine Ansprechperson zur Seite.
* Erasmus: Du hast die Möglichkeit, an einem Auslandspraktikum mit finanzieller Unterstützung teilzunehmen.
* Ausbildungsentgelt: 1. Jahr: 1.368 Euro, 2. Jahr: 1.418 Euro, 3. Jahr: 1.464 Euro
Lernmittelzuschuss: 50 Euro pro Ausbildungsjahr
Weihnachtsgeld ab dem 1. Ausbildungsjahr
* Bonus: Bei erfolgreicher Abschlussprüfung in der regulären Ausbildungszeit zahlen wir einen Erfolgsbonus von 400 Euro.
* Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr (quasi 6 Wochen!)
* Bewerbungsstart: ab sofort
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de