Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Straßenbauermeister*in, straßenwärtermeister*in oder techniker*in bautechnik im team straßenaufgrabung

Wuppertal
Stadt Wuppertal
Straßenbauermeister
Inserat online seit: 13 Oktober
Beschreibung

Stadt Wuppertal Stadt der weltberühmten Schwebebahn
Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes
Universitätsstadt Straßenbauermeister*in, Straßenwärtermeister*in oder Techniker*in Bautechnik im Team Straßenaufgrabung Arbeitszeit Stellenbewertung Homeoffice Bewerbungsfrist 41/39 Std., Teilzeit möglich, unbefristet EG 09b / A9 nach Absprache möglich 08.10.2025 - 05.11.2025 Arbeitszeit 41/39 Std., Teilzeit möglich, unbefristet Stellenbewertung EG 09b / A9 Homeoffice nach Absprache möglich Bewerbungsfrist 08.10.2025 - 05.11.2025 Wir, das Team Straßenausstattung 104.23 im Ressort Straßen und Verkehr des Geschäftsbereiches Stadtentwicklung, Bauen und Mobilität suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Neubesetzung in der Arbeitsgruppe der Straßenaufgrabung.

Hier werden Straßenaufbrüche kontrolliert, Grundstückszufahrten genehmigt, Schadensbeseitigungen mit Hilfe von beauftragten von Firmen und Unterstützung bei Straßenbaulichen Fragen für den Bereich Sondernutzung im öffentlichen Verkehrsraum geleistet. Die Arbeitsgruppe ist Teil des Straßenbaubetriebshofes.
Die eigenverantwortliche Umsetzung der Anforderungen ist ein prägendes Element der Stelle. Die Stelleninhaber*innen stimmen sich mit anderen Dienststellen ab und beauftragen eigenständig Unternehmen für die notwendigen Maßnahmen für Instandhaltungen und Genehmigungen für Gehwegüberfahrten.
↗ Jetzt hier bewerben! Ihr Profil Wen suchen wir?

Wenn Sie über
* eine abgeschlossene Ausbildung als Straßenbaumeister*in bzw. Straßenwärtermeister*in mit einschlägiger (mindestens 3-jähriger) Berufserfahrung oder
* eine abgeschlossene Ausbildung zum /zur staatl. geprüften Techniker*in im Straßenbaubereich oder vergleichbarer Fachrichtung oder
* eine vergleichbare Qualifikation im Straßenbaubereich mit einschlägiger Berufserfahrung
und
* über eine Fahrerlaubnis Klasse B verbunden mit der Bereitschaft für die Außendiensttätigkeit im Stadtgebiet
verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
* Teamfähigkeit
* Kommunikationsfähigkeit
* Belastbarkeit
* Verantwortungsbereitschaft
* Lösungsorientierung

Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie?

* Kontrolle von Straßenaufbrüchen
* Eigenständige Auftragserteilung und Abrechnung der Vertragsunternehmer von Schadensfällen im öffentlichen Verkehrsraum
* Beratung, Bewilligung und Abnahme von Grundstückszufahrten
* Wahrnehmung von Ortsterminen / Besprechungen

↗ Das vollständige Tätigkeitsprofil finden Sie hier Was bieten wir Ihnen? Wir bieten Ihnen eine sorgfältige Einarbeitung und enge Begleitung in der Anfangsphase durch Mitarbeiter, die auch diese Aufgaben wahrnehmen.
Die zu besetzende Stelle ist nach Entgeltgruppe EG9b des TVÖD NRW bzw. A9 LBesG bewertet.
Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Option auf mobiles Arbeiten und Homeoffice unterstützen Ihre Work-Life-Balance. Zudem bieten wir Ihnen betriebliche Gesundheitsförderung, wie Betriebssport und Gesundheitstage.

Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.

Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.

Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!

↗ Hier können Sie unser Einarbeitungskonzept einsehen. Herr Henry Garbe
Arbeitsgruppenleiter E-Mail Bei Fragen zu den Stelleninhalten und Interesse an einer Hospitation Kontakt Ort +49 202 563 6208 henry.garbe@stadt.wuppertal Frau Stella Morgenstern
Personalreferentin E-Mail Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf und zum Auswahlverfahren Kontakt 0202 / 563 4366 stella.morgenstern@wuppertalent Auch noch interessant Anreise/
Parken Vielfalt und
Inklusion Gesundheits-
förderung Beruf und
Familie/Pflege Frauen-
förderung Standort: Baubetriebshof Alfredstr. 33
Parkmöglichkeiten: Betriebsparkplatz vorhanden
Anbindung ÖPNV (z.B. Buslinie/Haltestelle): Haltestelle Hugostraße
Anreise mit dem Fahrrad (z.B. Abstellmöglichkeiten): vorhanden
Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.

Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Anreise/Parken Standort: Baubetriebshof Alfredstr. 33
Parkmöglichkeiten: Betriebsparkplatz vorhanden
Anbindung ÖPNV (z.B. Buslinie/Haltestelle): Haltestelle Hugostraße
Anreise mit dem Fahrrad (z.B. Abstellmöglichkeiten): vorhanden
Vielfalt und Inklusion Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Gesundheitsförderung Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist. Beruf und Familie/Pflege Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.

Frauenförderung Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Straßenbauermeister*in, straßenwärtermeister*in oder techniker*in bautechnik im team straßenaufgrabung
Wuppertal
Stadt Wuppertal
Straßenbauermeister
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Bau Jobs in Wuppertal
Jobs Wuppertal
Jobs Wuppertal (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Bau Jobs > Straßenbauermeister Jobs > Straßenbauermeister Jobs in Wuppertal > Straßenbauermeister*in, Straßenwärtermeister*in oder Techniker*in Bautechnik im Team Straßenaufgrabung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern