Digitale Transformation: Herausforderung und Chance
Als führender Anbieter von Spezialchemikalien in der Aromen- und Duftstoffindustrie vertreiben wir sowohl eigenproduzierte als auch weltweit bezogene Rohstoffe. Unsere Produkte werden in über 30 Ländern auf allen Kontinenten geliefert.
Mit rund 30 Mitarbeitern am deutschen Standort, zwei Mitarbeitern am Schweizer Standort und weiteren 100 Mitarbeitern in unserer Produktion in Rumänien beliefern wir sowohl namhafte Parfüm- und Aromenhersteller als auch kleinere mittelständische Kunden weltweit.
Erfahren Sie mehr über diese Stelle, indem Sie die nachstehenden Informationen lesen.
Position und Aufgaben
* Leiten Sie das gesamte digitale Transformationsprogramm von der Planung bis zur Ausführung.
* Verantwortlich für die Migration von SAP Business One zu SAP S/4HANA und/oder Salesforce und stellen Sie dabei die Datenintegrität und Geschäftskontinuität sicher.
* Betreuen Sie SAP-(S/4HANA, BW/4HANA) und Salesforce-Module (Sales, Service, Marketing Cloud) sowie Microsoft Office-Upgrades.
* Arbeiten Sie mit funktionsübergreifenden Stakeholdern zusammen, um Geschäftsanforderungen in skalierbare Systeme umzusetzen.
* Optimieren Sie Arbeitsabläufe (Order-to-Cash, Forecast-to-Delivery) und leiten Sie das Änderungsmanagement teamübergreifend.
Anforderungen und Qualifikationen
* 5+ Jahre Berufserfahrung in der digitalen Transformation oder ERP-Implementierung (SAP B1/Salesforce).
* Erfahrung in der Führung und Koordination externer Berater und in der Verwaltung globaler Projektbudgets.
* Tieferes Verständnis der Fertigungs- und Lieferkettenprozesse.
* Ausgeprägte analytische Denkweise – Sie sind in der Lage, Geschäftsziele in technische Systeme umzusetzen.
* Deutsch- und Englisch auf C1-Niveau beherrschen.
* Bachelor oder Master in Ingenieurwesen, Wirtschaft oder Wirtschaftsinformatik.
Vorteile
* Hybrides Arbeiten: Mindestens 3 Tage Vor-Ort, maximal 2 Tage mobiles Arbeiten, später mehr mobiles Arbeiten möglich.