Das sind Ihre spannenden Aufgaben
1. Entwicklung und Dimensionierung von Schutzsystemen inklusive Auswahl geeigneter Komponenten wie Anoden, Gleichrichter und Messstellen
2. Prüfung der Korrosionsgefährdung durch Bodenverhältnisse, Fremdströme und benachbarte Infrastrukturen
3. Technische Begleitung der Bauausführung sowie Überwachung der Installation gemäß geltender Normen
4. Durchführung und Auswertung von Inbetriebnahmemessungen, Schutzpotential-Einstellungen und Systemabnahmen
5. Dokumentation des gesamten Projektverlaufs durch Prüfberichte, Messprotokolle und Abnahmeunterlagen
Das bringen Sie mit
6. Abgeschlossenes Studium im Bereich Werkstofftechnik, Elektro-/Energietechnik, Chemieingenieurwesen oder vergleichbar
7. Mehrjährige Erfahrung im kathodischen Korrosionsschutz, idealerweise im Umfeld von Pipelinebauprojekten
8. Sichere Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke wie DIN EN 12954, DIN EN ISO 15589 und DVGW-Arbeitsblätter
9. Praxis in Planung, Bauüberwachung und Betrieb von KKS-Anlagen sowie im Umgang mit Schutzsystem-Schnittstellen
10. Eigenverantwortliches Arbeiten, ausgeprägtes technisches Verständnis und Kommunikationsstärke
Unsere Leistungen
11. Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub
12. Professionelle Betreuung durch feste Ansprechpartner
13. Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung
14. Umfangreiches Gesundheitsförderungsprogramm (u.a. Firmenfitness und private Krankenzusatzversicherung)
15. Zuschuss vermögenswirksame Leistung und betriebliche Altersvorsorge
16. Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen zum Austausch von fachlichen Themen und Erfahrungen
17. Individuelle Lösung für moderne Arbeitsausstattung zur Ermöglichung von flexiblem Arbeiten
18. Mit JobRad die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing