* Approbation als Ärztin/Arzt
* Erfahrungen im Gutachterwesen und psychiatrische oder psychosomatische Kenntnisse sind von Vorteil
* Sie können Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit vorweisen
* Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
* Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Produkte)
* Vergütung durch tarifliche Eingruppierung nach Entgeltgruppe 14 TV-L; bei einschlägiger Weiterbildung als Fachärztin/-arzt nach Entgeltgruppe 15 TV-L
* Für Beamtinnen/Beamte Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 15 LBesG
* Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung
* Mitverantwortlichkeit für das soziale Klima im Land
* Einen krisensicheren Arbeitsplatz
* Zusätzliche Betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte
* Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben
* Option auf Mobiles Arbeiten
* Attraktive betriebliche Gesundheitsförderung
* Teilnahme an Teamevents wie Betriebsausflüge und Referatstreffen
* Dienstradleasing