Ärztliche Experten für Öffentliches Gesundheitswesen und Innere Medizin
Wir suchen eine Ärztin / Arzt oder Fachärztin / Facharzt, die in der Lage ist, medizinische Gutachten zu erstellen und Leichenschauen durchzuführen. Die Arbeit umfasst auch die Anfertigung von Stellungnahmen zu gesundheitlichen Fragen im Einzelfall und bei generellen Frage- und Aufgabenstellungen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Infektions- und Umwelthygiene. Hier besteht die Aufgabe darin, Einrichtungen zu beraten und zu beaufsichtigen sowie allgemeine medizinische Beratung anzubieten. Darüber hinaus gehört auch die Erstellung von medizinischen Gutachten zu den Pflichten.
Als Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie werden Sie dazu beitragen, medizinische Gutachten zu erstellen, psychisch kranke Menschen zu beraten und zu koordinieren. Eine weitere Aufgabe besteht darin, Informationen und Hilfen zu vermitteln sowie Interventionen bei psychiatrischen Krisen durchzuführen. Außerdem gehören Kooperationen und Koordinationen im sozialpsychiatrischen Bereich zum Tagesgeschäft.
Beschreibung: Diese Position erfordert ein starkes Engagement für das öffentliche Gesundheitswesen und eine hohe Kompetenz in der innern Medizin. Als Fachärztin / Facharzt müssen Sie sich als vertrauenswürdige Ansprechperson für Betroffene etablieren und zugleich sicherstellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden.
* Amtsärztlicher Dienst: Erstellung von Gutachten nach medizinischen Untersuchungen auf Veranlassung öffentlicher Auftraggeber.
* Durchführung von Leichenschauen im Rahmen von Feuerbestattungen gemäß dem Bestattungsgesetz.
* Anfertigung medizinischer Stellungnahmen zu Gesundheitsfragen im Einzelfall und bei generellen Frage- und Aufgabenstellungen.
1. Infektions- und Umwelthygiene:
* Überwachung, Beratung und Belehrung von Einrichtungen nach dem Infektionsschutzgesetz.
* Allgemeine medizinische Beratung Dritter in gesundheitlichen Fragen der Infektions- und Umwelthygiene.
2. Als Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie:
* Erstellung medizinischer Gutachten, veranlasst durch öffentliche Auftraggeber.
* Beratung und Koordination des sozialpsychiatrischen Dienstes sowie Beratung psychisch kranker Menschen.
* Information und Vermittlung von therapeutischen, begleitenden oder sozialrechtlichen Hilfen.
* Intervention bei psychiatrischen Krisen einschließlich der Prüfung der Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen nach dem PsychKG NRW.
* Beratung von Angehörigen sowie Personen aus dem sozialen Umfeld von erkrankten Menschen.
* Kooperation und Koordination sowie Teilnahme an fachspezifischen Netzwerken und Arbeitsgruppen im sozialpsychiatrischen Bereich.