Bergische Universität Wuppertal, Prof. Dr. Jasmin Decristan, IfB, Gaußstr. 20, 42119 Wuppertal
Prof. Dr. Jasmin Decristan
Schulische Interventionsforschung
bei besonderen pädagogischen Bedürfnissen
Institut für Bildungsforschung in der
School of Education
[Website-Link gelöscht]
26.06.2025
2 Studentische Hilfskräfte (SHK) für 8h/Woche
Der Arbeitsbereich ,,Schulische Interventionsforschung bei besonderen pädagogischen Bedürfnissen‘‘ am Institut für Bildungsforschung sucht für den Zeitraum von Oktober bis Dezember 2025 (3 Monate) Verstärkung durch zwei engagierte und zuverlässige studentische Hilfskräfte (Bachelorstudium), die die Videoanalysen im Forschungsprojekt Ada*Q (Adaptivität und Unterrichtsqualität im individualisierten Unterricht) unterstützen. Nach Ablauf der drei Monate ist eine Verlängerung um weitere 3 Monate möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie an einer Verlängerung interessiert wären.
Um welche Aufgaben geht es?
Unterstützung insbesondere bei
* Unterrichtsqualitätsratings zu Klassenführung (Classroom Management),
* projektbezogenen und organisatorischen Tätigkeiten des
Was bieten wir Ihnen an?
* Einblicke in Unterrichtsstunden von Grundschulen, die mit dem deutschen Schulpreis ausgezeichnet worden sind,
* Videoanalyseschulung,
* Arbeit im Team,
* Einblicke in Arbeitsabläufe in der empirischen Bildungsforschung,
* eine produktive und kooperative Arbeitsatmosphäre,
* flexible Arbeitszeiten sowie flexible Arbeitsorte nach Absprache,
* eine enge Betreuung und die Möglichkeit, eine eigene Fragestellung im Rahmen Ihrer Tätigkeiten zu generieren und in einer Qualifikationsarbeit zu
Wen suchen wir?
Wir suchen Studierende, die
* sich in einem Bachelorstudiengang befinden,
* sich für Unterricht in adaptiven Lehr-Lernformen interessieren,
* sich im Rahmen des Projekts methodisch und inhaltlich weiterbilden wollen,
* Interesse an der Arbeit im bildungswissenschaftlichen Kontext haben,
* selbständig, sorgfältig und zuverlässig sind sowie
* über Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfreude verfügen.
Bitte senden Sie Ihre Kurzbewerbung (Motivationsschreiben und Lebenslauf in PDF) bis zum
01.08.2025 an Frau Britta Wenzel ([E-Mail Adresse gelöscht]). Kennziffer: 25187
Weiterführende Informationen zu unserem Arbeitsbereich finden Sie unter: [Website-Link gelöscht]