Dein Weg in die Pflege
Aufgabe und Herausforderung in einem Atemzug: Als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (w/m/d) bereicherst du den Alltag deiner Mitmenschen und sorgst dafür, dass ihre Welt ein kleines bisschen besser wird. Indem du unsere Patienten pflegst, unterstützt du sie bei der Bewältigung ihrer täglichen Anliegen und hilfst ihnen so bei ihrem individuellen Wachstum.
Ihr Ausbildungsbeginn ist flexibel möglich. Ihr werdet Teil eines offenen, diversen Teams und schätzt die Vielfalt und Inklusion. Eure Lernzeit reicht von Grundlagen bis hin zu speziellen Kompetenzen für medizinische Notfall-Interventionen.
* Pflegeexpert:in sein
* medizinisches Know-how
* Teamplayer sein
* ganzheitlich Denken
* Wegbegleiter:in sein
Um eine dieser wichtigen Stellen zu besetzen, müssen Sie:
* Realschulabschluss oder alternativ Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung bzw. einjähriger Pflegehelfer:in-Ausbildung
* gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
* praktische Erfahrungen durch Praktika, FSJ o.ä. sind von Vorteil
* Teamgeist, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
* im ambulanten Bereich ist ein Führerschein Klasse B erforderlich