Ein attraktives Jobangebot für die Zukunft
Ausgezeichneter Anlass, eine duale Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen zu starten. Eine drei Jahre dauernde Ausbildungszeit bietet dir die Chance, in verschiedenen Bereichen der Bundesagentur für Arbeit Erfahrungen zu sammeln.
Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Bereich Arbeitsmarktdienstleistungen bist du direkt am Kundenkontakt beteiligt. Du bearbeitest Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung und hilfst bei dem Ausfüllen von Anträgen. Darüber hinaus gehören auch Lehrgänge, Workshops und Berufsschulunterricht zu deiner Ausbildungszeit.
Die Aufgaben und Tätigkeiten
* Während deiner Praxisphasen arbeitest du eng mit Kundinnen und Kunden zusammen und beantwortest ihre Fragen persönlich oder am Telefon.
* Du verwendest deine Kommunikationsfähigkeiten, um Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung zu bearbeiten.
* Durch dein Engagement kannst du dazu beitragen, dass Menschen sich besser fühlen und neue Chancen erhalten.
* Mit deinen Fähigkeiten kannst du Menschen helfen, ihre Ziele zu erreichen.
* Deine praktischen Erfahrungen erweitern deine Kenntnisse und schulen dich weiter.
* Ihre Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit zur Verfügung.
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen
* Zum Erfolg benötigst du:
* eine gute Persönlichkeit
* eine Schulabschluss (Voraussetzung)
* dass du dich gut in Gruppen einordnest
* dass du flexible sind
* dass du gesellschaftlich interessiert bist
Vorteile
* ihr bieten:
* Arbeitsplatzsicherheit nach erfolgreichem Abschluss
* attraktive Vergütung: 1218,26 € brutto, 1268,20 € brutto, 1314,02 € brutto
* die Möglichkeit, die Ausbildungszeit verkürzen zu können
* Einbringung in die Endstufe mittlerer Dienst
* flexible Arbeitszeiten
* Karrierewege innerhalb des Unternehmens
* sinnstiftende Tätigkeit
Weitere Informationen
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.