Jobbeschreibung
Das Gesundheitsamt sucht unter der Kennziffer: 4100/80
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet Zahnärztliche Vorsorge und Prophylaxe im Zahnärztlichen Dienst Zahnarzt/ Zahnärztin (m/w/d).
Dienstort : Janusz-Korczak-Str. 32, 12627 Berlin
Sie haben die Möglichkeit eine Fachkräftezulage zu beantragen, mit der Ihre Leistungen und Qualifikationen zusätzlich honoriert werden können. Hierfür müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, über die wir Sie gerne im Auswahlgespräch informieren.
Ihre Aufgaben :
* Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen und Prophylaxe bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 0-18 Jahren
* Durchführung von Gruppenprophylaxe in Form von Basis- und Intensivprophylaxe
* Abhalten von regelmäßigen Sprechstunden
* Öffentlichkeitsarbeit inkl. öffentlichkeitswirksamer Prävention
* Anleitung der Auszubildenden Zahnmedizinischen Fachangestellten
* Besonderheiten:
* Ca. 50% aufsuchende Tätigkeit in den Schulen und Kitas im Bezirk verbunden mit dem Transport von Sterilgut
* Aufgabengebiet mit Publikumsverkehr
Voraussetzungen
Sie bringen mit:
* Abschluss einer wissenschaftlichen Hochschule (Master) in der Fachrichtung Zahnmedizin inkl. Approbation
* Wünschenswert ist darüber hinaus eine 2-jährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Wir bieten Ihnen
* Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
* 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L
* Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit
* Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag
* Eine jährliche Sonderzahlung
* Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage
* Vermögenswirksame Leistungen
* Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Fortbildung und Personalentwicklung
* Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
* Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung