Jobbeschreibung
Bei uns warten vielfältige Aufgaben auf einen pflegenden Profi, der sich mit neuen Herausforderungen auseinandersetzt. Eine berufsbegleitende Weiterbildung oder eine ähnliche Qualifikation im Integrationsmanagement ist zwar nicht erforderlich, aber sehr wünschenswert. Erfahrungen in der Pflegedokumentation sind von Vorteil.
Aufgabenbereiche
* Wir unterstützen und optimieren die pflegerische Dokumentation (z.B. bei Komplexbehandlungen).
* Wir sichern und schulen die Dokumentation.
* Wir setzen die geltenden Pflege- und Dokumentationsstandards um und sichern die Pflegequalität.
* Wir gestalten Integrations- und Onboardingprozesse in der Pflege gemeinsam mit unserem Integrationsmanager.
* Wir unterstützen unsere Pflegekräfte mit im Ausland abgeschlossenen Ausbildungen im Anerkennungsverfahren.
* Wir begleiten bei Behördengängen und korrespondieren mit Ämtern und anderen Beteiligten in Vertretung des Integrationsmanagers.
Voraussetzungen
* Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger.
* Weiterbildung im Bereich der Integration oder ein damit verbundenes Interesse.
* Fundierte Kenntnisse in Word, Excel und Outlook.
* Sozial- und Fachkompetenz, Organisationfähigkeit, Kommunikations- und Präsentationskompetenz.
* Interesse an Fort- und Weiterbildungen.
Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
* Jahressonderzahlung sowie Gewinnbeteiligung am Klinikergebnis (bis zu 13,2 Gehälter) und eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente.
* Startprämie von bis zu 6.
* Einbindung in ein aufgeschlossenes, engagiertes und kollegiales Team.
* Gezieltes Fort- und Weiterbildungsangebot.
* Vielseitiges Gesundheitsmanagement und Benefits durch unsere Vertragspartner.
* Klinikeigener Wohnraum (je nach Verfügbarkeit) und kostenfreie Mitarbeiterparkplätze.