Du hast Bock als externe:r Macher:in im Main-Kinzig-Kreis anzupacken?
Dein Projekt ist es, das Konzept für ein Interkommunales Zentrum für IT & Digitalisierung im Main-Kinzig-Kreis zu entwickeln. Du hast abgeliefert, wenn eine tragfähige Beschlussvorlage mit Businessplan, Governance-Strukturen und Roadmap vorliegt und die Kreisverwaltung gemeinsam mit den teilnehmenden Kommunen in die Umsetzung gehen kann.
None
1. Analyse des Status Quo (digitaler Reifegrad, Bedarfe und Ressourcen im Kreis)
2. Entwicklung des Konzepts für das Interkommunale Zentrum für IT & Digitalisierung
3. Ausarbeitung eines Businessplans inkl. Kosten- und Ressourcenteilung, Governance-Strukturen und Risikoanalyse
4. Einbindung von Stakeholdern aus Politik und Verwaltung, um Commitment für kooperative Lösungsansätze zu schaffen
Was du idealerweise mitbringst oder schnell lernst
Du kannst Probleme lösen
1. Du leitest das Projekt mit einem hohen Maß an analytischem und kritischem Denken.
2. Herausforderungen löst du mit einem hohen Maß an Innovationsfähigkeit und Kreativität sowie Engagement und Umsetzungskraft.
Du arbeitest gerne mit Menschen
1. Ein dienstleistungsorientierter, diplomatischer Umgang innerhalb der Verwaltung und mit den beteiligten Kommunen, sind für dich Anlass zur Freude, denn du bringst eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit mit.
2. Du überzeugst durch strategisches Denken und begeisterst andere von deinen Ideen.
Du kannst dich gut selbst managen
1. Du arbeitest am liebsten zielorientiert und strukturiert.
2. Du kannst dich sehr gut schriftlich und mündlich ausdrücken und bringst Geschriebenes auf den Punkt.
Du kannst Konzepte entwickeln
1. Du analysierst komplexe Verwaltungsstrukturen und entwickelst daraus tragfähige Konzepte – idealerweise hast du bereits einen Businessplan oder Governance-Strukturen erstellt.
2. Du berücksichtigst rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen und richtest deine Lösungen konsequent an den Bedarfen der Kommunen und Stakeholder aus.
Du bringst idealerweise Erfahrung in vergleichbaren Projekten aus dem Bereich Konzept- oder Organisationsentwicklung mit.
None
1. Du arbeitest an einem sinnstiftenden Projekt in deiner Region!
Im Rahmen deines Projekts bist du nicht allein
1. Du bildest mit einem festen Buddy aus der Verwaltung das Kernteam bei der Umsetzung des Projekts.
2. Euch steht ein Pate von Lokalprojekte als Ansprechpartner in inhaltlichen wie persönlichen Belangen zur Seite.
3. In regelmäßigen digitalen Runden kannst du dich mit anderen Projektteams über Herausforderungen und Erfahrungen austauschen.
4. Du bist Teil eines wissenschaftlichen Forschungsprojekts in Kooperation mit der Helmut- Schmid- Universität Hamburg
Die Eckdaten zur Stelle
1. 30 Stunden pro Woche
2. monatliches Bruttoentgelt zwischen 3.300 und 3.600 Euro - die genaue Eingruppierung erfolgt je nach deiner Qualifikation und Erfahrung gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
3. Hybrides Arbeiten ist möglich und erfolgt bedarfsgerecht in enger Abstimmung mit dem Projekt-Buddy aus der Kommune.
Keine Verwaltungserfahrung?
Prima. Lokalprojekte bietet dir ein Online-Lernprogramm, das dich von „How to Verwaltung“ bis „Politische Kommunikation“ unterstützt. Wir bieten ein diverses Arbeitsumfeld und haben uns der Charta der Vielfalt verpflichtet.
None
1. Du füllst unser Formular aus.
2. Wir sichten dein Profil.
3. Wir geben dir Feedback und laden dich idealerweise zum Kennenlernen ein.
Ganz einfach und persönlich! :)