Rechtspfleger - Vielseitiges Berufsziel
">
Ihre Tätigkeit als Rechtspfleger ist vielseitig und umfasst wichtige Teile der Rechtspflege. Sie nehmen ehemals richterliche Geschäfte wahr und entscheiden in Grundbuchsachen, bei Eintragungen in Registersachen und bei familienrechtlichen Genehmigungen.
">
Außerdem sind sie für die Aufgaben des Familiengerichts und des Betreuungsgerichts zuständig sowie für die Bearbeitung von Insolvenzverfahren und Zwangsversteigerungsterminen.
">
Ausbildung zum Rechtspfleger:
">
Die Ausbildung zum Rechtspfleger ist eine praxisbezogene Fachausbildung auf wissenschaftlicher Grundlage. Sie vermittelt die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Methoden sowie die für die Tätigkeit erforderlichen berufspraktischen Fähigkeiten.
">
Vorbereitungsdienst:
">
Der Vorbereitungsdienst dauert drei Jahre und gliedert sich in einen theoretischen Teil an der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen und eine Studienpraxis bei einem Amtsgericht und einer Staatsanwaltschaft.
">
Einzigartige Möglichkeiten:
">
Das bedeutet:
">
">
* Ihre Entscheidungen können lebenspraktische Auswirkungen haben.
">
* Sie müssen sehr genau sein und alle Fakten berücksichtigen.
">
* Ihre Arbeit kann sehr anspruchsvoll sein.
">
* Aber auch sehr befriedigend, wenn Sie erfolgreich sind.
">
">