Digitale Marketing-Erfolge erzielen Sie, indem Sie als Senior Account Manager Projekte von der Planung bis zur Auswertung eigenständig übernehmen und sicherstellen, dass Timings, Qualität und wirtschaftliche Ziele erreicht werden.
* Verantwortung für Performance-Kampagnen: Eine wichtige Rolle besteht darin, eigene Projekte zu planen, umzusetzen und auszuwerten. Dazu gehört die Sicherstellung, dass alle Details im Blick sind.
* Wirtschaftliche Account-Entwicklung: Als Senior Account Manager entwickeln Sie Ihre Accounts nachhaltig weiter, gemeinsam mit Kunden, Netzwerken und AdTech-Partnern. Dabei geht es darum, potenzielle Möglichkeiten zu erkennen und effiziente Lösungen zu finden.
* Kundenschnittstelle auf Augenhöhe: Hier ist eine klare und verbindliche Kommunikation gefragt. Der Fokus liegt darauf, respektvoll und transparent mit den Kunden zu interagieren.
* Fachliche Führung & Strukturarbeit: In dieser Rolle steuern Sie Junior-Rollen und verbessern Prozesse. Hier kommt Ihr Fachwissen zum Tragen, wenn es um die Implementierung neuer Tools und Prozessverbesserungen geht.
* Inhaltliche & konzeptionelle Mitarbeit: Bei Display- und Lead-Kampagnen bringen Sie sich ein, indem Sie Werbemittel erstellen und Zielgruppenansprache optimieren. Das Ergebnis sollen kreative und performanceorientierte Konzepte sein.
Qualifikationen:
* Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Accountmanagement mit Fokus auf Online- oder Performance-Marketing. Ein tiefes Verständnis für datengetriebene Kampagnenprozesse und digitale Erlösmodelle in den Bereichen Affiliate, Programmatic/Display und Leadgenerierung ist unerlässlich.
* Erfahrung in der wirtschaftlichen Steuerung von Accounts inklusive Planung, Controlling und Entwicklung. Ein hohes Maß an strukturiertem Denken und Überblickskraft ist erforderlich.
* Strukturierte Arbeitsweise, Kontrolle über Timings, Budgets und operative Details. Eine klare und transparente Kommunikationsfähigkeit innerhalb des Teams und gegenüber externen Partnern.
* Eigenverantwortung, Wirtschaftlichkeitsdenken und Freude daran, Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu finden.
Benefits:
Flexibles Arbeiten mit einer genauen Zeitplanung. Kernzeit mit Kundenerreichbarkeit: 10–18 Uhr. Flexible Zeiten sorgen für einen guten Balance zwischen Arbeit und Privatleben.
Ein hybrides Modell bietet Vielfalt und Flexibilität. Möchten Sie etwas arbeiten? Kein Problem! Wir bieten die Möglichkeit, flexibel zwischen Präsenz und Remote-Arbeit zu wählen.
Wir schätzen unsere Mitarbeiter, deshalb bieten wir Weiterbildungsmöglichkeiten an. So können Sie Ihre Fähigkeiten stetig verbessern und neue Chancen nutzen.
Flache Hierarchien und direkte Kommunikation fördern Offenheit und Transparenz. Unsere Geschäftsführung steht Ihnen gerne zur Verfügung und unterstützt Sie bei Ihren Fragen.
Keine langweiligen Besprechungen und Überstunden sind nicht unser Ding. Wir arbeiten fokussiert und stehen uns selbst gegenüber.