Die gemeinsame Ziel im Schulbegleitdienst ist es, eine Kultur der Achtsamkeit in allen Bereichen zu fördern und zu leben. Mit einem umfangreichen Gewaltschutzkonzept haben wir effektive Maßnahmen geschaffen, die das Vertrauen unserer Schutzbefohlenen und aller beteiligten Akteure stärken.
Aufgaben:
* Der Schulbegleiter unterstützt und begleitet die Schüler mit einer Entwicklungsbeeinträchtigung auf der Grundlage ihrer individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse.
* Er arbeitet eng mit dem Schulteam, den Eltern und anderen Beteiligten zusammen.
* Es werden soziale Interaktion und Kommunikation gefördert sowie die Selbstständigkeit des Kindes.
Kenntnisse und Qualifikationen:
Eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialassistent, Kinderpfleger oder Heilerziehungspfleger sind erwünscht. Auch ein Studium im sozialpädagogischen Bereich kann von Vorteil sein.
Kenntnisse in Dokumentation, Berichtswesen sowie EDV-Kenntnisse (Umgang mit Excel) sind von Vorteil.
Vorteile:
Wir suchen nach Personen, die sich für die individuelle Unterstützung von Kindern und Jugendlichen interessieren und eine positive und wertschätzende Grundhaltung mitbringen.
Unterstützung:
Bei dieser Position erhalten Sie Unterstützung und Begleitung durch unser Team.