Du bringst mit
* die Fähigkeit, Gespräche mit unterschiedlichen Beteiligten und Zielstellungen ergebnisorientiert und gleichzeitig emphatisch zu führen
* die Fähigkeit, in Deinem Arbeitsbereich eigenständig und proaktiv im Sinne unseres Verbandes zu handeln und Arbeitsabläufe und Strukturen ständig zu verbessern
* die Fähigkeit, Arbeitsprozesse strukturiert zu planen unter individueller Berücksichtigung von Zeit, Budget und Ressourcen
* Interesse und Spaß an der Arbeit mit und Unterstützung von jungen Menschen
Wir setzen die Bereitschaft zur Begleitung mehrtätiger Seminare mit Übernachtung voraus sowie eine Identifikation mit den Werten des Jugendwerkes. Darüber hinaus sind folgende Erfahrungen und Qualifikationen erforderlich:
* PKW Führerschein und Fahrpraxis
* Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer Sozialwissenschaft, insbesondere Soziale Arbeit oder Erziehungswissenschaften. Bei Erfüllung der sonstigen Anforderungen freuen wir uns auch über Bewerbungen aus anderen Sozialwissenschaften.
Wünschenswert sind zudem Erfahrung in der Bildungsarbeit mit jungen Menschen und fundierte Kenntnisse gruppendynamischer Prozesse.
Wir bieten Dir
* eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Arbeiterwohlfahrt Thüringen (Entgeltgruppe 9b) inkl. aller Vorteile wie
o Erfahrungsstufenaufstiege
o regelmäßige Tarifanpassungen
o 30 Tage Urlaub
o eine Einstufung bis Erfahrungsstufe 3 bei einschlägiger Berufserfahrung
* eine gute Einarbeitung
* Arbeit in einem großen multiprofessionellen Team
* eine flexible Einteilung der Arbeitszeit und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten an mehreren Tagen die Woche
* eine freundliche Arbeitsatmosphäre bei einem gemeinnützigen Verein mit engagiertem Team und Ehrenamtlichen