Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!
Für den Fachbereich Feuerwehr und Bevölkerungsschutz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine
Feuerwehrbeamten bzw. Feuerwehrbeamtin als Disponent bzw. Disponentin im 24-Stunden-Dienst (m, w, d)
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit Besoldungsgruppe A 10/M LBesGBW bewertet ist.
Der Fachbereich Feuerwehr und Bevölkerungsschutz umfasst die Abteilungen Gefahrenabwehrplanung, Dienstbetrieb, Verwaltung und Technik. Im Fachbereich sind rund 65 hauptberufliche Mitarbeitende tätig, die teilweise auch in der Integrierten Leitstelle eingesetzt sind.
Die Ludwigsburger Feuerwehr setzt sich aus ehrenamtlichen und hauptamtlichen Angehörigen zusammen und vereint insgesamt über 450 Mitglieder. Hiervon sind über 300 Mitglieder im Einsatzdienst tätig. In der Stadt gibt es neun Einsatzabteilungen an sieben Standorten. Die Hauptfeuerwache ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr durch hauptamtliche Kräfte besetzt. An Wochenenden und Feiertagen sind tagsüber zusätzlich freiwillige Angehörige im Dienst.
Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt in der Regel in einem 24-Stunden-Dienst. Dieser Dienst besteht zum einen aus der Funktion als Disponent*in in der Integrierten Leitstelle des Landkreises Ludwigsburg und zum anderen aus der Besetzung einer Löschzugfunktion. Gewechselt wird innerhalb des Dienstes in einem rollierenden System.
Dienstherr ist die Stadt Ludwigsburg, vertreten durch die Leitung des Fachbereiches Feuerwehr und Bevölkerungsschutz. Unser Fachbereich Feuerwehr und Bevölkerungsschutz befindet sich derzeit in einer organisatorischen Weiterentwicklung.
Ihre Aufgaben
1. Dienst als Disponent*in in der Integrierten Leitstelle
2. Einsatz- und Bereitschaftsdienst ggf. als Fahrzeugführer*in und Führungsassistent*in ELW
3. Ausbildertätigkeiten
Ihr Profil
4. Erfolgreich abgeschlossener Laufbahnlehrgang im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
5. Führungslehrgang I ist wünschenswert, kann ggf. nachgeholt werden
6. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mind. zum/zur Gruppenführer*in FF
7. Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter*in
8. Ein abgeschlossener Leitstellenlehrgang ist wünschenswert
9. Leitstellenerfahrung ist von Vorteil
10. Bereitschaft zur Weiterbildung
11. Tauglichkeit für Bildschirmtätigkeiten
12. Führerschein der Klasse C
13. Bestandene und gültige G 26-Untersuchung
Wir bieten
14. Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie Firmenfitness
15. Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
16. Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem auch Kinder herzlich willkommen sind
17. Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
18. Fahrradleasing
19. Eine Besoldung bis zu A10/M LBesGBW