Anforderungen und Qualifikationen
Die Universitätsmedizin Greifswald strebt eine Besetzung mit einem wissenschaftlich ausgewiesenen Persönlichen an, der die Anforderungen gemäß § 62 Abs. 2 Landeshochschulgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LHG M-V) erfüllt. Dazu gehören ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung sowie die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die herausragende Qualität einer Promotion nachgewiesen wird.
Zu den notwendigen Fähigkeiten und Kenntnissen zählen:
* Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI)
* Kenntnisse im Bereich des maschinellen Lernens und Deep Learning
* Fähigkeit zur Analyse und Interpretation medizinischer Daten
* Verständnis für die klinische Praxis und ihre Anforderungen
Ausserdem werden folgende persönliche Eigenschaften geschätzt:
* Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
* Fähigkeit zur Kooperation mit klinischen Partnern und methodisch orientierten Gruppen
* Flexibilität und Belastbarkeit bei der Lösung komplexer Probleme
Bonus-Punkt: Berufsbildende Ausbildung oder Weiterbildung
In der Lehre sind wir auf das Mitwirken am Lehrangebot des Instituts für Bioinformatik in den Studiengängen der Medizin, Biomathematik und Humanbiologie bedacht.