Das lernst Du bei uns Für einen reibungslosen Ablauf im OP sorgen Aufbereitung von Instrumenten Bedienung medizinischer Apparate Unterstützung des OP-Teams – vor, während und nach Operationen Betreuung von Patienten OP-Dokumentation Die Ausbildung zur OTA ist bundesweit geregelt und dauert drei Jahre.
in den Bereichen: Chirurgie und Anästhesie Hygiene und Sterilgutversorgung Patientenbetreuung und OP-Organisation Notfall- und Intensivmedizin Abwechslungsreiche Praxiseinsätze in unterschiedlichen Fachbereichen machen die Ausbildung vielseitig und spannend.
Das solltest Du mitbringen Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung (mittlerer Schulabschluss) Gesundheitliche Eignung (Ärztliches Attest) Belastbarkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit um den Anforderungen im OP-Saal gerecht zu werden Interesse für Medizin und große Freude am Umgang mit Menschen Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein Deine Benefits Eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung Jede Menge Praxiserfahrung durch die Einbeziehung in alltägliche Aufgaben und besondere Projekte in netten Teams Begleitung durch erfahrene Ausbilder:innen, die Dich die gesamte Ausbildungszeit über betreuen Vielzahl an Weiterentwicklungsmöglichkeiten Vergütung nach entsprechendem Tarifvertrag sowie vermögenswirksame Leistungen Bis zu 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr Spannende regionale Kooperationen Wir über uns Schön, dass Du Dich für eine Ausbildung im Klinikverbund Allgäu interessierst! Als gemeinnütziges Unternehmen ist es unsere Aufgabe, für die Menschen in der Region da zu sein und ihre gesundheitliche Versorgung sicherzustellen.
insgesamt bieten wir fast 400 Ausbildungsplätze in verschiedensten Berufsbereichen an.
Zu uns gehören sechs Kliniken in Kempten, Immenstadt, Oberstdorf, Sonthofen, Mindelheim und Ottobeuren sowie diverse Medizinische Versorgungszentren (MVZ).
Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Dir die stellvertretende Leitung der OTA-Ausbildung der Berufsfachschule für ATA/OTA, Katja Ahrens, unter Telefon 0831 530-3401 gerne zur Verfügung.