Duales Studium Soziale Arbeit
Wir suchen nach engagierten Menschen, die sich für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit einsetzen möchten. In unserem Dualen Studium Soziale Arbeit erwerben Sie pädagogisches, psychologisches und rechtliches Wissen, um professionell in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.
Im Rahmen unseres Studiums werden Sie interkulturelle Kompetenzen im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Lebensmilieus und Kulturen entwickeln. Wir bieten Ihnen eine strukturierte Woche mit regelmäßigen Theorie- und Praxisphasen an.
Schwerpunkte unseres Studiums:
• Pädagogische, psychologische und rechtliche Aspekte der Sozialen Arbeit
• Interkulturelle Kompetenzen im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Lebensmilieus und Kulturen
• Planung und Durchführung von Hilfeleistungen: fallbezogen, lebensweltorientiert und ressourcenorientiert
• Alters- und entwicklungsgemäße Vorgehensweise
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Reifeprüfung oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- Englischkenntnisse auf B1-Niveau
- Eignung für das Studium durch Zeugnis oder Zertifikat
Benefits:
- Chance, aktiv für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit einzusetzen
- Entwicklung von interkulturellen Kompetenzen
- Regelmäßige Theorie- und Praxisphasen
- Möglichkeit, eigenen Verantwortungsbereich in einem Unternehmen zu übernehmen
Wenn Sie sich für unsere Herausforderung begeistern lassen und Ihre Karriere als Sozialarbeiter/in oder -pädagoge beginnen möchten, dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung!
Mehr zum Dualem Studium Soziale Arbeit:
- Akkreditierung: Systemakkreditiert
- Studiengebühren: Keine Studiengebühren, da Ihr Praxispartner sie zahlt!
- Vertiefungen: Soziale Arbeit mit Erwachsenen, Kinder- und Jugendhilfe, Kindheitspädagogik, Handlungsfeld Schule
Hinweis: Das beschriebene Berufsbild entspricht dem des Staatlich anerkannten/r Sozialarbeiters/in und Sozialpädagogen/in.