Das erwartet Sie: allgemeine Leitungstätigkeit der Abteilung Umwelt- und Klimaschutz in fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten mit der Unterer Naturschutz-, Untere Wald-, Unterer Wasser-, Untere Immissionsschutz-, Unterer Bodenschutz- und Abfallbehörde sowie dem Team Klimaschutz und Klimafolgeanpassungen strategische Ausrichtung und fachliche Weiterentwicklung der Teilbereiche Vertretung der fachlichen und insbesondere behördlichen Belange innerhalb der Stadtverwaltung und nach außen unter anderem in politisch relevanten Kontexten permanentes Fortentwickeln der Mitarbeitenden sowie Optimierung der Verfahren und Abläufe in der Abteilung sowie in der Zusammenarbeit mit den Schnittstellen innerhalb der Stadtverwaltung Das zeichnet Sie aus: abgeschlossenes wissenschaftliches Master- / Hochschulstudium mit umweltrelevanten Schwerpunkten umfangreiche Kenntnisse im Umwelt- und Planungsrecht mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Sinne des Aufgabenprofils Führungserfahrung und -kompetenz Motivations- und Überzeugungsfähigkeit, Informations- und Kommunikationsfähigkeit Zeit- und Selbstmanagement, ergebnisorientiertes und wirtschaftliches Handeln Belastbarkeit und Problemlösungsfähigkeit hohes Geschick im Umgang mit politischen Akteuren Kenntnisse und Engagement im Hinblick auf die Gleichstellung aller Geschlechter sowie die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf Darauf können Sie sich freuen: eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie die Möglichkeit für anteiliges Mobiles Arbeiten 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Bezuschussung des Jobtickets Deutschland Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) bis zum 08.06.2025 digital zu. Nutzen Sie dafür bitte ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Vielen Dank.