Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination nach BaustellV Koordinieren vorgesehener Maßnahmen Ausarbeitung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzplänen Sicherheitsbegehungen und Sicherheitsbesprechungen Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens Zusatzqualifikation Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator nach RAB B und C Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung Umfassende Kenntnisse der einschlägigen Technischen Regelwerke *Fairness und Gleichbehandlung sind uns wichtig. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung oder Alter.