Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
Arbeitsort
Hahn-Flughafen
Beginn der Tätigkeit
Offene Stellen
1
Arbeitszeit
19,5 Wochenstunden
Stellenbeschreibung
Bei der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz (HdP) ist im Referat 42 – Organisation/Logistik – zum eine Teilzeitstelle im Umfang von 19,5 Wochenstunden als
Mitarbeiter (m/w/d)
im Bereich der hauseigenen Druckerei
(Kennziffer 14/25)
am Standort Hahn zu besetzen.
Aufgabenprofil:
* Unterstützung bei der Erstellung standardisierter und hochwertiger Druckerzeugnisse für den Geschäftsbetrieb (Bedienen von Druckmaschinen, Sortierung, Bindung, Klebung und Schneiden, Nach- und Endbereitung der Druckerzeugnisse), insbesondere unter Einsatz digitaler Hochleistungsgeräte
* EDV-gestützte Erledigung von Druckaufträgen und Vervielfältigungen mittels MS-Office
* Drucklegung unter Beachtung etwaiger Besonderheiten in der Ausführung
* Erledigung von Verwaltungsaufgaben der Druckerei
Bildungsabschluss
Wünschenswert wäre eine Ausbildung im Bereich Druckereihelfer, Assistenz Print und Copy oder Assistenz Druck- und Endverarbeitung.
Anforderungen
* Berufserfahrung vorzugsweise aus einer Tätigkeit in einer Druckerei, einem Verlag, einer Werbeagentur oder einem Copy-Shopp
* Praktische Erfahrung im Umgang mit den Anwendungsprogrammen MS-Office, InDesign und Photoshop
* Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
* Kreative, innovative, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
* Motivation und Lernbereitschaft
Sonstiges
Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Da wir eine Erhöhung des Frauenanteils anstreben, werden Frauen bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des LGG Rheinland-Pfalz vorrangig berücksichtigt.
Das Land Rheinlad-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Menschen mit Schwerbehinderung sowie diesen gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
Gebäude 1341
55483 Hahn-Flughafen
E-Mailadresse für Anfragen
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail,Brief
Internetadresse des Arbeitgebers
Anlagen zur Bewerbung
Bewerbungen mit detaillierten Angaben zum bisherigen beruflichen Werdegang sind unter Angabe der Kennziffer 14/25 bis zum zu richten an:
Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
Referat 43 - Personal / Soziales -
Gebäude 1341
55483 Hahn-Flughafen
oder per E-Mail als zusammenhängende Datei mit einer Gesamtgröße von max. 5 Megabyte an
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht geschickt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Für fachliche Fragen steht Ihnen die zuständige Referatsleiterin, Frau Carmen Forster (Tel.: 06131 / gerne zur Verfügung.
Ende der Bewerbungsfrist