Aufgaben
Der Administrative Vorstand und der Wissenschaftliche Direktor bilden den Vorstand des FLI, welcher das Institut strategisch leitet und gemeinsam nach innen sowie außen vertritt. Der Administrative Vorstand spielt eine zentrale Rolle bei allen administrativen Herausforderungen, die sich bei der Durchführung von Forschung ergeben. Dabei richtet der Administrative Vorstand seine Führung der kaufmännischen, rechtlichen und administrativen Geschäfte des FLI an den wissenschaftlich-fachlichen Entscheidungen des Wissenschaftlichen Direktors aus.
Gesucht wird eine verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit mit strategischem Weitblick, organisatorischem Geschick, sozialer und interkultureller Kompetenz sowie lösungs- und wirtschaftsorientiertem Handeln, die sich mit der Mission und den Zielen des FLI identifiziert. Erwartet werden überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Engagement, um als Administrativer Vorstand das international renommierte Forschungsinstitut FLI darin zu unterstützen, einen transformativen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten.
* Führung der Geschäfte des Institutes sowie Verantwortung für alle kaufmännischen, rechtlichen und administrativen Belange
* Mitgestaltung der weiteren strategischen Entwicklung des FLI - in enger Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Direktor - aus administrativer und organisatorischer Perspektive, einschließlich gemeinsamer Berufungen und Forschungskooperationen
* Leitung der Administration in der Verantwortung für Personal, Einkauf, Finanzen, Controlling, Drittmittel, Recht, IT, Bau, Gebäudemanagement und Betriebsorganisation sowie Kommunikation
* Verantwortung für Finanzplanung und Mittelverwendung als Haushaltsbeauftragte/r des FLI
* Zusammenarbeit mit den Gremien, den Zuwendungsgebern Bund und Freistaat Thüringen, der Leibniz Gemeinschaft und den zahlreichen Kooperationspartner/innen
* Weiterentwicklung und Fortsetzung des digitalen Transformationsprozesses des FLI
Qualifikationen
* Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften oder Wirtschaftsrecht/Rechtswissenschaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Berufserfahrung in leitenden Funktionen mit umfassender Personalverantwortung, idealerweise in Forschungs- und Infrastruktureinrichtungen, im Wissenschaftsmanagement, in einer öffentlich finanzierten Einrichtung, in der öffentlichen Verwaltung oder in angrenzenden Bereichen der Wirtschaft
* Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Finanz- und Personalwesen sowie im öffentlichen Haushalts-, Zuwendungs- und Tarifrecht, Vereinsrecht und öffentlichen Vergaberecht
* Erfahrung in der Gestaltung und Weiterentwicklung komplexer Organisationsstrukturen und in der digitalen Transformation
* Gute Kenntnisse der deutschen Forschungslandschaft und Wissenschaftspolitik, Interesse für naturwissenschaftliche Themen und Innovationsprozesse
* Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
#J-18808-Ljbffr