Ihre Aufgaben und Herausforderungen
Als Fachkraft für die Unterstützung von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung sind Ihre Aufgaben vielfältig und anspruchsvoll. Sie unterstützen unsere Teilnehmer bei ihrem beruflichen Bildungsprozess, planen gemeinsam mit ihnen individuelle Ziele und fördern sie gezielt auf Grundlage ihrer persönlichen Ressourcen.
Ihre Arbeit umfasst auch die Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten sowie die Dokumentation und Qualitätssicherung.
Außerdem entwickeln Sie Weiterentwicklung und fachliche Sicherheit im pädagogischen Bereich fort, indem Sie ein vielfältiges internes Fortbildungsangebot nutzen, Teamsitzungen besuchen und Supervision erhalten.
Voraussetzungen
* Abgeschlossene Berufsausbildung im pädagogischen Bereich
* Schätzung der Arbeit mit Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
* Teamfähigkeit und Engagement in einem inklusiven Umfeld
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine Vergütung gemäß Kirchlichem Tarifvertrag Diakonie (KTD), eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Sonderentgelte in Form von Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Urlaubstagen an.
Zudem fördern wir Ihre Weiterentwicklung durch ein vielfältiges Fortbildungsprogramm und bieten regelmäßige Teamsitzungen und Supervision an.