Arbeitsmediziner in Weiterbildung
Als Arbeitsmediziner/ Arzt in Weiterbildung tragen Sie entscheidend zum Gesundheitsschutz von Arbeitnehmenden bei. Als Facharzt für Arbeitsmedizin sind Sie ausschließlich präventiv tätig und leisten somit einen wichtigen Beitrag im Rahmen der Gesundheitsförderung.
Verantwortlichkeiten
* Betreuung und umfassende Beratung Ihrer Kunden zu allen arbeitsmedizinischen Themen sowie zu Fragestellungen der optimalen Betrieblichen Gesundheitsförderung
* Mitarbeit an einem interdisziplinären Expertenteam bestehend aus Arbeitspsycholog:innen, Sicherheitsingenieur:innen sowie BGM-Berater:innen
Anforderungen
* Erwerb der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin oder Absolvierung einer Weiterbildung im Fach Arbeitsmedizin mit 24 Monaten Erfahrung in der Inneren Medizin, Allgemeinmedizin oder einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung
* gute MS-Office Kenntnisse sind von Vorteil
* Führerschein Klasse B ist erforderlich
Vorteile
* Arbeitszeiten ohne Schicht-, Wochenend- oder Feiertagsdienst
* 29 Urlaubstage (zusätzlich sind der 24.12. arbeitsfrei)
* faires Miteinander in moderner Arbeitsumgebung
* attraktive Vergütung ergänzt um Sozialleistungen und Angebote zur Gesundheitsförderung
* kostenfreie Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin
* Bezuschussung des Deutschlandtickets als Jobticket
* Wunsch-Fahrrad vergünstigt als JobRad