Kindertagesstättenleitung: Herausforderung und Chance
Die Leitung einer Kindertagesstätte ist eine fachgerechte Aufgabe, die die Gesamtverantwortung für die Führung und Entwicklung der Einrichtung umfasst. Dies beinhaltet die Sicherstellung des gesetzlichen Auftrags sowie die Umsetzung von Bildungsvereinbarungen.
Wichtige Aufgaben
* Die Entwicklung und Implementierung eines pädagogischen Konzepts für Kinder von 0 Jahren bis zum Schuleintritt
* Die Führung und Unterstützung des Teams bei der Sicherstellung des gesetzlichen Auftrags und der Vorgaben der Bildungsvereinbarung
* Die Kooperation mit Eltern, Sorgeberechtigten, dem Träger und weiteren Institutionen
* Die Überprüfung und Umsetzung der einrichtungsbezogenen pädagogischen Konzeption im pädagogischen Alltag sicherstellen
* Die Übernahme organisatorischer Aufgaben, einschließlich Büro- und Verwaltungsarbeiten, Betriebsführung und Budgetüberwachung
Notwendige Qualifikationen
* Eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum Erzieher oder Heilpädagogin/Heilpädagogen oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik oder ein gleichwertiger Hochschulabschluss im Bereich der frühkindlichen Bildung
* Mindestens zweijährige, einschlägige, pädagogische Berufserfahrung sowie Erfahrung in der Leitung einer Kindertagesstätte
Chancen
Bewerbungsmöglichkeiten bestehen für engagierte Pädagogen und Führungskräfte, die ihre Kompetenzen als Leiter/in einer Kindertagesstätte unter Beweis stellen möchten.