Die Stelle Du suchst nach Deinem Studium eine spannende Herausforderung in einem international erfolgreichen Unternehmen, das bereits mehrfach als bester Arbeitgeber ausgezeichnet wurde? Du mu00f6chtest Dein erworbenes Wissen in der Praxis anwenden, vertiefen und erweitern? Wenn du Lust hast, uns dabei zu unterstu00fctzen, Boehringer Ingelheim als globalen Top-Arbeitgeber zu positionieren: Dann bewirb Dich jetzt fu00fcr ein Volontariat Als weltweit fu00fchrendes Unternehmen fu00fcr die Herstellung von innovativen Arzneimitteln bieten wir Dir bei Boehringer Ingelheim die Mu00f6glichkeit, die vielfu00e4ltigen Aufgaben der globalen Kommunikationsabteilung in der Tiergesundheit kennenzulernen. Dabei begleitest Du uns sowohl im Bereich der internen als auch der externen Kommunikation und u00fcbernimmst Verantwortung fu00fcr vielfu00e4ltige Projekte. Daru00fcber hinaus wirst Du auch Gelegenheit haben, die Arbeit von anderen Teams im Bereich Corporate Affairs und daru00fcber hinaus kennenzulernen. Du erhu00e4ltst Einblicke in die folgenden Themen und Aufgabengebiete Als Volontu00e4r*in erhu00e4ltst Du einen umfassenden Einblick in die Aufgaben und Projekte der Unternehmenskommunikation. Du leistest einen wertvollen Beitrag zur Kommunikation in unserem Unternehmensbereich Tiergesundheit, indem Du Hintergru00fcnde recherchierst, ausgewu00e4hlte Themen zielgruppengerecht aufbereitest und an internationalen Kommunikationsprojekten mitwirkst. Gemeinsam mit Kolleg*innen aus dem internationalen Kommunikationsteam, sowie in enger Abstimmung mit verschiedenen Funktionen innerhalb des Unternehmens arbeitest Du operativ und strategisch an Aufgaben der internen und externen Kommunikation und erhu00e4ltst so einen umfassenden Eindruck und sammelst relevante Erfahrungen fu00fcr Deine weitere Laufbahn. Du produzierst eigenstu00e4ndig redaktionelle Beitru00e4ge fu00fcr unsere Kanu00e4le, z. B. Artikel fu00fcr Intranet und Webseite, Social-Media-Posts, Pressemitteilungen, Videos, Infografiken, etc. Daru00fcber hinaus unterstu00fctzt Du die Fu00fchrungskru00e4ftekommunikation und wirkst bei der inhaltlichen Vorbereitung von Veranstaltungen mit. Anforderungen Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikationswissenschaften, Anglistik oder einer vergleichbaren Studienrichtung Praktische Erfahrungen im Bereich Public Relations oder Journalismus Hohes Mau00df an Kreativitu00e4t, Eigenstu00e4ndigkeit, Flexibilitu00e4t, Verantwortungsbewusstsein Teamfu00e4higkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise und Organisationstalent Sehr gutes Sprachgefu00fchl, sicherer Schreibstil in Englisch und Freude am Verfassen von Texten Versierter Umgang mit MS-Office, gerne auch mit Bild- und Grafikprogramme Erfahrung in digitaler Kommunikation und/oder Community Management Was wir Dir bieten Wu00e4hrend deines Volontariates erhu00e4ltst Du eine Vergu00fctung von 2.800u20ac Individueller Ausbildungsplan mit mehrwu00f6chigen internen und externen Hospitationen sowie professionelle (Online)-Kurse und Seminare Eine individuelle Betreuung durch deine Kolleg*innen Mu00f6glichkeiten zum bereichsu00fcbergreifenden Austausch und Lernen in einem grou00dfen Netzwerk von ehemaligen und aktuellen Volontu00e4r*innen Homeoffice Mu00f6glichkeiten, Smart-Working-Bu00fcros, aktuelle Hard- und Software und Jobticket gehu00f6ren selbstverstu00e4ndlich auch dazu Die Dauer des Volontariat betru00e4gt 18 Monate. Der Einstieg kann zu mehreren Terminen im Jahr erfolgen, da wir hier immer wieder Einstellungsbedarf haben. Wir freuen uns auf Ihre aussagekru00e4ftige Bewerbung auf Englisch inklusive ausgewu00e4hlter Arbeitsproben. Bitte gib Deinen gewu00fcnschten Zeitraum in der Bewerbung an. Du willst mit uns in Kontakt treten? Bei Fragen wende dich bitte an unser HR Direct Team, Tel.: 49 (0) 6132 77-3330. All qualified applicants will receive consideration for employment without regard to a personu2019s actual or perceived race, including natural hairstyles, hair texture and protective hairstyles; color; creed; religion; national origin; age; ancestry; citizenship status, marital status; gender, gender identity or expression; sexual orientation, mental, physical or intellectual disability, veteran status; pregnancy, childbirth or related medical condition; genetic information (including the refusal to submit to genetic testing) or any other class or characteristic protected by applicable law.