Einberufung in den Militärmusikdienst
Als Teil der Bundeswehr sind wir gemeinsam mit über 260.000 militärischen und zivilen Mitarbeitern für die Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücken im Inland verantwortlich.
Als Musikerin oder Musikero der Bundeswehr werden Sie in einem der 13 Musikkorps eingesetzt. Dort treten Sie als Orchestermusikerin bzw. -musiker oder als Soldatin bzw. Soldat des Spielmannszuges auf. Diese Auftritte finden unter anderem bei Zeremoniellen, Konzertveranstaltungen und repräsentativen Ereignissen statt.
Die Grundausbildung dauert drei Monate. Anschließend beginnen Sie Ihre Ausbildung zum Protokollmusiksoldaten. Die Laufbahnleistung variiert je nach Leistungsbereich:
* Im Rahmen Ihrer Ausbildung absolvieren Sie einen Lehrgang an der Sanitätsakademie der Bundeswehr.
* Darüber hinaus beginnen Sie ein Studium für Orchesterinstrumente.
Wir bieten:
* Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem herausfordernden Umfeld.
* Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.
Verlangte Qualifikationen:
* Ein musikalischer Hintergrund.
* Ein abgeschlossenes Hochschulstudium einer einschlägigen Fachrichtung.
Bei Interesse bitten wir Sie sich umgehend bei uns zu melden.