Sozialversicherungsfachangestellte - Ausbildung für die Zukunft
In unserer modernen Gesellschaft ist es von entscheidender Bedeutung, dass sich junge Menschen mit den verschiedenen Bereichen der Sozialversicherung auseinandersetzen. Als Sozialversicherungsfachangestellte hast du die Möglichkeit, dich in verschiedene Disziplinen zu vertiefen und dich für spezifische Schwerpunkte zu entscheiden.
Unsere Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten ist ein idealer Einstieg in die vielfältige Welt der AOK. Im Laufe deiner Ausbildung wirst du dich mit den unterschiedlichsten Bereichen auseinandersetzen, wie z.B. Kundenberatung, Firmenkundenbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit und Gesundheitsförderung.
Um Theorie und Praxis direkt miteinander zu verknüpfen, schulen wir dich regelmäßig in unserem Bildungszentrum und an Standorten in deiner Region. Du wirst deine Fähigkeiten in einer abwechslungsreichen Arbeitsumgebung erweitern und neue Herausforderungen bewältigen.
Bei uns findest du eine positive und unterstützende Atmosphäre, in der du dich wohl fühlst und dich weiterentwickeln kannst. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten (20% der Arbeitszeit) und 30 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester.
Als Sozialversicherungsfachangestellter/zur kannst du unter anderem folgende Aufgaben übernehmen:
* Kundenberatung und -betreuung
* Firmenkundenbetreuung
* Öffentlichkeitsarbeit
* Gesundheitsförderung
Weitere Entwicklungsmöglichkeiten sind gegeben, um einen B.A. Gesundheitsökonomie oder einen Krankenversicherungsbetriebswirt/-in (VWA) zu werden.