Wissenschaftliche*r Volontär*in (m/w/d) im Bereich Reference Services Die Arolsen Archives sind das internationale Zentrum über NS-Verfolgung mit dem weltweit umfassendsten Archiv zu den Opfern des Nationalsozialismus. Und wir sorgen dafür, dass die Geschichten von Millionen Verfolgten auch in Zukunft eine wesentliche Rolle spielen.
Eine unserer zentralen Missionen: diesen einzigartigen Bestand zu erhalten und weltweit zugänglich zu machen.
Genau hier kommst du ins Spiel: Im Reference Service bist du Teil der Schnittstelle zur Öffentlichkeit und zur internationalen Forschung. Daneben unterstützt du uns bei der Organisation spannender Veranstaltungen und knüpfst aktiv Kontakte in internationalen Netzwerken. Dies beinhaltet die Unterstützung in der Fallanlage, die Beantwortung der Anfragen sowie Nutzenden bei (Recherche-) Angeboten mit Rat und Tat zur Seite zu stehen
Du hast gute Office-Kenntnisse und die Bereitschaft, dich intensiver mit Office-Programmen auseinanderzusetzen.
Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch sind für dich selbstverständlich. Zur Einarbeitung und Wahrnehmung deiner Aufgaben sind Präsenzzeiten vor Ort in Bad Arolsen erforderlich.
Dieser beinhaltet eine 38,50 Stunden-Woche, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einen Jahresurlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen. Du bestimmst deinen Arbeitsalltag durch individuelle und flexible Arbeitszeitgestaltung.
Du arbeitest vor Ort in Bad Arolsen und hast auch die Möglichkeit, Aufgaben im Homeoffice zu erledigen.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.