Sie bringen mit
Wir wünschen uns von Ihnen:
* abgeschlossenes Studium zum*zur Sozialpädagog*in/ Sozialarbeiter*in (B. A./ M. A./ Diplom) mit staatlicher Anerkennung,
* möglichst mind. drei Jahre Berufserfahrung,
* queerfeministische, antirassistische und diskriminierungssensible Grundhaltung,
* Motivation, sich für die Belange von Frauen* und marginalisierte Personen einzusetzen,
* Erfahrung im Bereich der Arbeit mit wohnungslosen oder psychisch belasteten Menschen,
* Fähigkeit zu selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit,
* Empathiefähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft, Vorurteils- und Reflexionsbewusstsein, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität,
* Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung,
* Identifikation mit dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt,
* b etriebswirtschaftliche Grundkenntnisse,
* EDV-Grundkenntnisse,
* Kenntnisse des AWO QM-Systems wünschenswert,
* Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems und des Leitbildes der AWO.
Wir begrüßen zudem, wenn Sie über eine hohe Belastbarkeit, soziale Kompetenz und Flexibilität verfügen und Verantwortungsbewusstsein und Verbindlichkeit sowie Überzeugungs- und Durchsetzungskraft und Kritikfähigkeit zu Ihren Stärken zählen. Neben der fachlichen Qualifikation wünschen wir uns die Identifikation mit den Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt sowie Loyalität gegenüber dem Träger sowie die Wunsch, sich engagiert, offen und motiviert in ein Team einzubringen.
Wir bieten Ihnen
* Vergütung nach TV AWO Berlin (S 8b),
* ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien,
* tarifliche Sonderzahlungen im Juli und November eines Jahres,
* 30 Jahresurlaubstage zzgl. 24. und 31.12. arbeitsfrei,
* flexible Arbeitszeitmodelle,
* Betriebliche Altersvorsorge nach Entfristung,
* Übernahme von Fortbildungskosten,
* BVG-Jobticket „Deutschland“,
* Mitarbeiter*innen-Rabatte (corporate benefits),
* Möglichkeit des Fahrradleasings,
* strukturierte Einarbeitung und eine*n Paten*in als Ansprechpartner*in an Ihrer Seite,
* partizipative Teamkultur, offene Arbeitsatmosphäre & enge Zusammenarbeit mit dem Träger,
* Erfahrungsaustausch mit Kolleg*innen,
* einen sicheren Arbeitsplatz in einem nach DIN ISO 9001 zertifizierten Geschäftsbereich in einem expandierenden Mitgliederverband.