Ausbildung zum Fachkaufmann
Als Fachkaufmann im Einzelhandel bist du an der Schnittstelle zwischen Kunden und Unternehmen tätig. Du planst und organisierst den Abverkauf, beschaffst Ware und stellst ihre Verfügbarkeit sicher.
* Abverkauf und Lagerhaltung:
* Einkauf und Beschaffung:
* Warenpresentation und Marketing:
* Serviceleistungen und Kundenbetreuung:
Du entwickelst deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen wie:
* Tätigkeit im Einzelhandel kennen:
* Beschaffung und Lagerhaltung von Waren systematisch verstehen:
* Die richtige Beratung, Bedienung und Umgang mit Kunden:
* betriebliches Rechnungs- und Personalwesen:
Ihre Ausbildung dauert vier Jahre und endet mit zwei Abschlüssen: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt. Diese Qualifikationen machen dich zum Führungsnachwuchs deines Unternehmens.