Die Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH ist das Krankenhaus der Maximalversorgung für die Region Braunschweig und mit 1.499 Planbetten eines der größten Krankenhäuser in Deutschland. Mit 21 Kliniken und zehn selbstständigen klinischen Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 50.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt. Information zur Klinik / Fachabteilung Das Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) Braunschweig ist eine selbstständige Abteilung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des städtischen Klinikums Braunschweig. Es ist für die ambulante sozialpädiatrischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen aus der Stadt Braunschweig und den angrenzenden Regionen zuständig. Aktuell betreuen wir pro Jahr ca. 2800 Patienten (m/w/d) mit ihren Familien; von Frühgeborenen bis zu Jugendlichen (18 Jahre). Wir arbeiten Hand in Hand in allen Bereichen und bieten ergänzend gemeinsame Sprechstunde mit externen Partnern an. Eine Besonderheit ist unser multiprofessionelles Team, zu dem unter anderem Ärzte, Psychologen, Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Ernährungstherapeuten, Pflegefachkräfte und medizinische Fachangestellte (m/w/d) zählen. Unser Team ist dynamisch und offen für Neues. Tätigkeitsbeschreibung Diagnostik bei Kindern mit Entwicklung von Auffälligkeiten in der Motorik, frühkindlicher Regulationsstörung, genetischen/chronischen Erkrankungen und Schmerzerkrankungen Planung von Therapiekonzepten Durchführung von Therapien und Elternanleitungen sowie Mitwirkung bei Spezialsprechstunden intensive Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Weiterentwicklung des Therapieangebotes und des Leistungsspektrums Voraussetzungen abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) Berufserfahrung in der Pädiatrie wünschenswert Freude an vielseitigen Aufgaben und Herausforderungen, Flexibilität und Belastbarkeit Empathie für die zu betreuenden Kinder und ihre Familien Teamfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit und ökonomisches Handeln EDV Grundkenntnisse Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft unseres Klinikums zu gestalten. Ihr skbs Recruiting-Team Kontakt: Recruiting@skbs.de