Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Geschäftsführer*in (m/w/d), der/die mit strategischem Weitblick, Unternehmergeist, Führungskompetenz und Vertriebsgeschick die Erwachsenenbildung in der Thüringer Sozialwirtschaft vorantreibt.
Ihre Aufgaben
* Gesamtverantwortung übernehmen: Leitung, Organisation und strategische Weiterentwicklung des AWO Bildungswerks Thüringen in enger Abstimmung mit den Gesellschaftern
* Sichern und Steuern: Verantwortung für Wirtschaftlichkeit, Budget- und Personalplanung sowie Akquise von Fördermitteln
* Führen und Motivieren: Steuerung und Weiterentwicklung eines engagierten Teams von acht Mitarbeitenden sowie enge Zusammenarbeit mit zahlreichen freiberuflichen Dozent innen und Referent innen
* Gestalten und Vernetzen: Entwicklung innovativer, regionenspezifischer Bildungsprogramme für die gesamte AWO Thüringen sowie aktive Vertretung und Positionierung des Bildungswerks nach außen
* Thüringenweite Planung, Durchführung und Evaluation von Erwachsenenbildungsprozessen
* Qualität gewährleisten: Sicherstellung hoher Bildungs- und Qualitätsstandards sowie kontinuierliche Anpassung an aktuelle fachliche und gesellschaftliche Entwicklungen
Was wir bieten
* Gestaltungsspielraum: Eine sinnstiftende Leitungsaufgabe mit großem Gestaltungsspielraum
* Arbeitsumfeld: Ein kollegiales, wertschätzendes Team und flache Hierarchien in einem sozialen Unternehmen
* Vergütung : Attraktive Bezahlung und umfassende Sozialleistungen
* Work-Life-Balance: Unterstützung bei der Suche nach Kindergarten- oder Pflegeheimplätzen
* Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
Was Sie mitbringen
* Ein abgeschlossenes einschlägiges Studium (z. B. Pädagogik, Bildungs- und Sozialmanagement, Sozialwissenschaften, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Erfahrung in der strategischen und operativen Steuerung einer Organisation, einschließlich Budget- und Personalverantwortung
* Erfahrung in einer leitenden Position, idealerweise im Bereich der Erwachsenenbildung, Weiterbildung oder Sozialwirtschaft
* Vertiefte Kenntnisse in Personal- und Organisationsentwicklung sowie in der Gestaltung innovativer Bildungsformate
* Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Netzwerkfähigkeit
* Innovationsfreude und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
So bewerben Sie sich
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung - vorzugsweise über unser Onlineportal - bis zum 30.11.2025 .
Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter und Identitäten sowie von Menschen mit Behinderung. Alle Bewerbungen werden ausschließlich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung berücksichtigt.