Pädagogische Fachkraft im Ambulant Unterstützten Wohnen
Sie haben Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen?
Wir suchen eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Arbeitsbereich Ambulant Unterstütztes Wohnen.
Das Ambulant Unterstützte Wohnen des Vereins MOBILE - Selbstbestimmtes Leben Behinderter e. V. ist eine Leistung der sozialen Eingliederung von behinderten oder von Behinderung bedrohten Menschen. Es stellt eine eigenständige Hilfeform im Gesamtspektrum ambulanter Hilfen dar.
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die in einer eigenen Wohnung leben, hierzu jedoch Hilfe und Begleitung benötigen.
Das Ambulant Unterstützte Wohnen bedeutet eine überwiegend aufsuchende Unterstützung. Die pädagogische Beziehung zwischen den Kunden (m/w/d) und den pädagogischen Mitarbeitenden (m/w/d) ist in der Arbeit insbesondere durch gemeinsame Vereinbarungen und Absprachen, basierend auf einer individuellen Ziel- und Maßnahmenplanung, geprägt.
Über gezielte Beziehungsarbeit werden die Kunden (m/w/d) des Ambulant Unterstützten Wohnens dazu befähigt, ihren Alltag möglichst selbstbestimmt zu gestalten. Weitere Ziele des Ambulant Unterstützten Wohnens sind soziale Eingliederung, Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und die Verwirklichung eines inklusiven Miteinanders in Dortmund.
Das Ambulant Unterstützte Wohnen ist ein bedarfsorientiertes Angebot. Es orientiert sich an den Wünschen und Problemen derjenigen, die Ambulant Unterstütztes Wohnen in Anspruch nehmen.
Die Mitarbeitenden (m/w/d) regeln ihren Dienstplan flexibel im Rahmen ihrer Arbeitszeit in Absprache mit den Kunden (m/w/d).
Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Eigeninitiative und ein flexibles Arbeiten.
Die Mitarbeitenden regeln ihren Dienstplan im Rahmen ihrer Arbeitszeit nach den Bedarfen der Kunden (m/w/d).
Eintrittsdatum: Ab dem 01.07.2025
Beschäftigungsumfang: 0,75
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Aufgaben:
* Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Behinderung (Kund_innen)
* Übernahme von Fallverantwortung für Kundensituationen
* Hilfestellung beim Umgang mit Behörden, Banken, Ärzten
* Hilfestellung bei der Freizeitgestaltung (z.B. Planung und Durchführung von Ausflügen)
* Unterstützung bei dem Aufbau und der Gestaltung von sozialen Beziehungen
* Beratung in Fragen zur Arbeit, Partnerschaft und Sexualität
* Hilfe bei der Lebensgestaltung
* Begleitung von Gruppenangeboten
* Dokumentation der erbrachten Unterstützungsleistungen
Wir erwarten:
* Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut, Erzieher oder Heilpädagoge (m/w/d)
* Sie bringen hohe fachliche und soziale Kompetenzen, wie Empathie, Verantwortungsbewußtsein und Teamgeist mit
* Sie haben Interesse an einer Förderung der Selbstbestimmungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen
* Sie sind flexibel und sind offen für Arbeitszeiten im Nachmittagsbereich
* Sicherer Umgang mit dem PC
* Begeisterung für unsere Vision und Ziele
Wir bieten:
* Ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
* Mitarbeit in einer Institution in Dortmund, die sich als Wegbereiter für die Umsetzung von Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen versteht
* Kollegialer Austausch innerhalb eines offenen, motivierten und multiprofessionellen Teams
* Bezahlung erfolgt nach dem Tarifwerk Bundesangestelltentarif Kirchliche Fassung (BAT KF)
* Zuschuss zum Deutschlandticket
* Eine attraktive betriebliche Altersversorgung über die KZVK
* 30 Arbeitstage Urlaub zuzüglich 2 Regenerationstage pro Jahr
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen z.B. über dieses Portal zukommen.
MOBILE - Selbstbestimmtes Leben Behinderter e. V. hat ein besonderes Interesse, Mitarbeitende mit Behinderungserfahrung zu beschäftigen. Der Bewerbung von schwerbehinderten Personen sehen wir darum mit besonderem Interesse entgegen.
Ansprechperson:
Anja Kortendiek
Märkische Strasse 239 a, 44141 Dortmund
Telefon: 0231 / 98 12 83 53
E-Mail: anja.kortendiek@mobile-dortmund.de