Dein Aufgabengebiet
1. Du arbeitest in interdisziplinären Projektteams und bist verantwortlich für die Beratung unserer Kunden zur Gestaltung von benutzerfreundlichen Medizingeräten und -systemen.
2. Du führst Usability-Tests und -Evaluationen, Bedarfserfassung und Anforderungsanalysen durch und erstellst entsprechende Berichte und Empfehlungen.
3. Du unterstützt bei der Erstellung von Dokumentationen für regulative Zwecke und begleitest die Zulassung von Medizingeräten (IEC 62366-1/ FDA HFE Guidance).
4. Du trägst zur Weiterentwicklung unserer Methoden und Prozesse im Bereich Usability-Consulting und Klinische Expertise bei.
5. Du arbeitest eng mit internen Fachabteilungen der Kunden, klinischen Expert*innen und Servicedienstleistern der Charité zusammen und agierst als wichtige/r Ansprechpartner*in für alle Fragen rund um das Thema Usability und Bedarfserfassung und Ideation.
6. Du identifizierst und gewinnst neue Kund*innen und entwickelst gemeinsam mit ihnen maßgeschneiderte Projektideen. Dabei übernimmst du die vollständige Planung, Projektkalkulation und Angebotserstellung. Während der Durchführung leitest du die Projekte eigenverantwortlich und stehst in engem Austausch mit unseren Kund*innen, um ihre Anforderungen optimal umzusetzen.
Dein Profil
7. Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Human-Machine-Interaktion, Human Factor oder Psychologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
8. Du hast mehrjährige Berufserfahrung als Usability Engineer/Consultant oder in einer vergleichbaren Position.
9. Du besitzt fundierte Kenntnisse im Bereich Usability-Engineering und -Testing und hast Erfahrung in der Anwendung von Methoden und Werkzeugen der Usability-Evaluation von Medizinprodukten. Du bist mit den regulatorischen Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit von Medizinprodukten vertraut und kennst die Inhalte der DIN EN 62366. Idealerweise hast du bereits praktische Erfahrung in der Umsetzung dieser Norm im Rahmen von Entwicklungs- oder Evaluationsprojekten gesammelt.
10. Du bist vertraut mit den Anforderungen und Regularien im MedTech-Umfeld und hast idealerweise bereits Erfahrung in der Zusammenarbeit mit regulativen Behörden.
11. Du verfügst über sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten und bist sicher im Umgang mit Kunden und internen Stakeholdern.
12. Du kannst verhandlungssicher auf Deutsch und Englisch in Wort und Schrift kommunizieren.
Das bringt die Charité Healthcare Services GmbH mit
Wir bieten Dir die Chance in einem dynamischen Team einen eigenen Tätigkeitsbereich aufzubauen und zum Erfolg zu führen. Für CEED setzen wir auf agile, interdisziplinäre und projektspezifische Teamstrukturen. Uns liegen Wertschätzung, Transparenz und Nachhaltigkeit am Herzen und wir möchten mit Dir zusammen ein Unternehmen gestalten, dass Deine persönliche Entwicklung, ob professionelle Laufbahn oder Familie optimal unterstützt.
Darüber hinaus bieten wir Dir:
13. Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Geschäftsbereich
14. Eine attraktive Vergütung
15. Flexible Arbeitsbedingungen (mobile Arbeit, Teilzeit etc. )
Umfangreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Zusammen mit dir möchten wir MedTech Innovationen der Zukunft gestalten!