Über unsDie Berliner Wasserbetriebe sind mit über
4.800 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und
Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin
gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole
Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die
Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und
verlässlicher Arbeitgeber.Job-ID: 4193Standort: Berlin, Neue
Jüdenstraße 1 Beginn / Rahmenbedingungen: ab 01.12.2025 /
unbefristet Der Bereich Recht berät in allen Rechtsangelegenheiten.
Zu den Aufgaben gehören das Forderungsmanagement, die Sicherung von
Anlagen und Leitungen / Grundstückskäufe, das
Versicherungsmanagement, das Vertragsmanagement und das
Tarifgenehmigungsverfahren.Was Sie bei uns bewegenLeitung des
Stabsbereiches Recht mit Personalverantwortung für ca. 20
BeschäftigteVerantwortung für die Umsetzung strategischer Ziele des
Stabsbereiches RechtBeratung und Unterstützung des Vorstandes und
Organisationseinheiten in allen Rechtsangelegenheiten (außer
Arbeitsrecht)Bearbeitung von übergeordneten Rechtsangelegenheiten
und rechtsspezifischen GrundsatzfragenZusammenarbeit mit
Fachbehörden des Landes Berlin und BrandenburgWahrnehmung der
Interessen der BWB in allen Aktiv- und PassivprozessenDas bringen
Sie mitAbgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
Rechtswissenschaften, 2. Staatsexamen (Volljurist:in)Solide
Kenntnisse in der Führung eines TeamsVertiefte Kenntnisse in einem
der folgenden Rechtsgebiete: Wasser- und Abwasserrecht,
Gebührenrecht, Vergaberecht, Baurecht, Gesellschaftsrecht oder
Recht der Ver- und EntsorgungsverhältnisseBetriebswirtschaftliche
Grundkenntnisse sowie Interesse an technischen
ZusammenhängenEinschlägige SoftwarekenntnisseHohe Sozial- und
TeamkompetenzEntscheidungsfähigkeit, fachübergreifendes Verständnis
und Förderung von BeschäftigtenGute Gründe für eine Karriere bei
unsInnovative Technologien für den Berliner
WasserkreislaufNachhaltiger Umweltschutz durch aktive
ForschungSinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und
TeamgeistVielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B.
individuelle Personalentwicklungspläne, interne
Weiterbildungsmöglichkeiten)Ausgewogene Work-Life-Balance: 30 Tage
Urlaub/Jahr, Möglichkeit des mobilen Arbeitens, diverse
Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10
zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.),
Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zusatzleistungen
Unfallversicherung und Sterbegeld, Dienstwagen oder Kompensation,
Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits
Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im
Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a.
Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle
Mitarbeiter:innenberatung zu allen LebenslagenBezahlungWir bieten
Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe AT nach dem Tarifvertrag
Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen
Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere
Entgeltgruppe erfolgen.Informationen zur BewerbungHaben Sie Fragen
rund um die Anstellung bei den Berliner Wasserbetrieben oder den
Bewerbungsprozess? Ihre Recruiterin Sascha Glaß beantwortet gern
Ihre Fragen. E-Mail: bewerbung@bwb.deBitte bewerben Sie sich mit
Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf,
Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) bis zum
04.11.2025 unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite. Die
Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich ab KW 49
statt.Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung
bevorzugt.Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung
von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an
Bewerbungen von Frauen interessiert.Bewerbungen von Menschen mit
Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.Bewerbungen mit
anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und
können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und
Berufserfahrungen anerkannt werden.Berliner Wasserbetriebe |
Recruiting | 10864 Berlin