Einblick in unsere Hochschule
Wir bieten Ihnen eine leistungsstarke und praxisnahe Ausbildung mit internationalem Renommee. Unser Fokus liegt auf der Verbindung von Forschung und innovativer Nachwuchsförderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales.
Aufgaben und Herausforderungen
* Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung in einem Pflegeberuf
* Abschluss eines Hochschulstudiums (Bachelor oder Master) im Bereich Pflegewissenschaft, Pflegepädagogik oder einem eng verwandten Fachgebiet
* Dreijährige praktische hauptberufliche Tätigkeit außerhalb der Hochschule im einschlägigen Fach
* Pädagogische und didaktische Eignung
* Freude an einer eigenverantwortlichen Tätigkeit und im Umgang mit jungen Menschen
* Interesse an Lernprozessen im Skills- und Simulationslabor
Verantwortungsbereich
* Lehre, insbesondere im Studiengang Pflegewissenschaft mit 13,8 SWS bzw. 11,4 SWS
* Praxisbegleitung der Studierenden/ Praxisbesuche
* Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Studiengangs und in der Selbstverwaltung
Für diese anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit bieten wir ein kollegiales und innovatives Umfeld, das Ihnen flexible Arbeitsbedingungen bietet: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer Fünftagewoche. Darüber hinaus erhalten Sie vielfältige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersversorgung.