Innerhalb des Group Digital Departments suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Usability Engineer (w/m/d) am Standort Melsungen.
Bei B. Braun setzen wir uns für den Schutz und die Verbesserung der globalen Gesundheitsversorgung ein. Unsere Abteilung Group Digital treibt die digitale Transformation voran und entwickelt smarte Lösungen zur Automatisierung medizinischer Prozesse. Die digitalen Produkte und vernetzten Geräte von B. Braun eröffnen neue Behandlungsmöglichkeiten, fördern den Wissensaustausch zwischen Fachkräften im Gesundheitswesen und verbessern letztlich die Patientenversorgung.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Entwicklung und Validierung komplexer medizinischer Gerätesysteme über den gesamten Produktlebenszyklus im Hinblick auf Sicherheit und Wirksamkeit
* Unterstützung bei der Entwicklung multimodaler, geräteübergreifender Bedienabläufe, interaktiver Prototypen und Umsetzung von Schnittstellen unter dem Prinzip des Human Centered Design
* Durchführung von Nutzerforschung zur Ermittlung von Bedürfnissen und Präferenzen der Anwender
* Planung, Durchführung und Dokumentation von formativen und summativen Usability-Evaluierungen von Benutzeroberflächen (Hardware und Software)
* Analyse von Forschungsdaten und Evaluierungsergebnissen sowie Mitwirkung an UI-Design und Optimierung der Nutzererfahrung
* Erstellung aller erforderlichen Usability-Dokumente für die Marktzulassung gemäß IEC 62366-1 und den FDA-Richtlinien
* Unterstützung bei der nutzerbezogenen Risikoanalyse gemäß ISO 14971
* Zusammenarbeit mit klinischen Beratern, Gesundheitsfachkräften, Risiko- und Qualitätsmanagern, UI/UX-Designern, UX-Researchern und Entwicklungsingenieuren
Fachliche Kompetenzen
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Human Factors Engineering, Biomedizinischer Technik oder vergleichbaren Studiengängen
* Vertraut mit klinischen Arbeitsabläufen und dem aktiven Beitrag zur Entwicklung innovativer und benutzerfreundlicher Medizinprodukte
* Fundierte Kenntnisse in IEC 62366-1, FDA-Leitlinien und verwandten regulatorischen Standards für Medizinprodukte, Zertifizierungen sind von Vorteil
* Erfahrung in Designkontrollprozessen und dem Requirements Engineering zur Erstellung benutzerorientierter Anforderungen und zugehöriger Testpläne/-berichte
* Ausgeprägte Dokumentationsfähigkeiten zur lückenlosen Erfassung von Prozessen und Ergebnissen für die technische Dokumentation
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Kompetenzen
* Proaktiv, ergebnisorientiert und kundenfokussiert sowie
* Selbstmotiviert mit lösungsorientierter und gleichzeitig kritisch hinterfragender Herangehensweise
* Teamplayer mit starker Kommunikationsfähigkeit und Souveränität im Arbeitsalltag
* Leidenschaft für datenbasiertes Design und kontinuierliches Lernen
Benefits
* Gestaltung von Technologien, die die Patientenversorgung verbessern, in direkter Zusammenarbeit mit Gesundheitsfachkräften
* Freiraum zur Mitgestaltung und Innovationsförderung
* Mentoring, Teilnahme an UX|UI-Wissensaustausch und Karriereentwicklung innerhalb eines globalen Konzerns
* Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit hybriden Arbeitsmodellen
* Flache Hierarchien und ein unterstützendes Teamumfeld