Steuerfachangestellte Position in einer Steuerkanzlei
Sie sind ausgerichtet auf die Arbeit mit Zahlen und haben ein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sowie rechtlichen Themen. In dieser Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten werden Sie einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unserer Steuerkanzlei leisten.
Ihre Aufgaben:
* Mandantenunterlagen prüfen: Rechnungen, Bankbelege und Kasseneinträge werden korrekt verbucht.
* Steuererklärungen erstellen: Für Unternehmen und Privatpersonen, auch bei Steueranmeldungen.
* Lohn- und Gehaltsabrechnungen erstellen: Mitarbeitende anmelden bzw. abmelden und berechnen Lohnsteuer, Kirchensteuer und Sozialbeiträge.
* Büro- und Organisationsaufgaben übernehmen: Fristenüberwachung, Postbearbeitung, Mandantenkommunikation, Terminvorbereitung.
Voraussetzungen:
* Qualifizierter Schulabschluss: Oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung erfolgreich absolviert.
* Interesse am Umgang mit Zahlen: Wirtschaftliche Zusammenhänge und rechtliche Themen.
* Analytisches Denkvermögen: Genauigkeit und Sorgfalt – auch bei komplexen Gesetzestexten und Berechnungen.
* Service- und Teamorientierung: Gute Kommunikationsfähigkeiten.
* Regelmäßige Weiterbildung: Bereit, sich beruflich weiterzubilden.
Warum diese Ausbildung lohnt:
* Vielfältige Aufgaben: Alle wichtigen Bereiche der Steuer- und Buchhaltung kennen.
* Zukunftssicherheit: Steuerfachangestellte sind gefragte Fachkräfte.
* Karrierechancen: Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung eröffnen sich viele Perspektiven.
Was wir bieten:
* Faire Vergütung: Leistungsgerecht.
* 30 Urlaubstage: Bei einer 5-Tage-Woche.
* Familienbetriebsklima: Offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung.
* Abschließende Weiterbildungsmöglichkeiten: Individuelle Förderung.
* Modernes Umfeld: Jobticket, Jobrad, kostenfreie Getränke.
* Mitarbeiterevents: Regelmäßig organisiert.