Job description
Ziel der Tätigkeit ist die KI-gestützte Charakterisierung von bekannten und neu synthetisierten Materialien basierend auf der automatischen Entwicklung von Rezepturen für vielversprechende Materialkandidaten. Hierbei umfassen Ihre Aufgaben:
1. Entwicklung einer Methodik zur Durchführung von Experimenten mittels robotergestützter Steuerung automatisierter Labore, deren Merkmal die iterative Rückführung der Ergebnisse in neue Experimente ist. Die Anwendungsschwerpunkte sind materialwissenschaftliche Daten, insbesondere aus Röntgendiffraktometrie und elektronenmikroskopischen Aufnahmen.
2. Datenanalyse mit Hilfe moderner KI-Methoden sowie Vorhersage von Wirkungsmechanismen synthetisierter Materialien für Anwendungen in der Medizintechnik und der Batterieentwicklung
3. Integration der ausgewerteten Algorithmen in grafische Benutzerschnittstellen sowie die Möglichkeit auf KIT-interne Cloud-Infrastrukturen zuzugreifen
4. Umsetzung von hardware-nahen, trainierten KI-Algorithmen zur Bedienung von Robotersteuerungen
5. Veröffentlichung von Ergebnissen und Verfassen von Publikationen
6. Mitarbeit in der Lehre
Zusätzlich zu der wissenschaftlichen Tätigkeit besteht die Möglichkeit einer Promotion.
Starting date
sofort
Personal qualification
Sie verfügen über:
7. ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Ingenieurwissenschaft oder Informatik
8. Programmierkenntnisse in Python
9. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
10. Teamfähigkeit
11. Systematische und strukturierte Arbeitsweise