Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Teildezernatsleitung im dezernat 51 (m/w/d) - operative steuerung des lzpd nrw

Duisburg
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Inserat online seit: 1 Juli
Beschreibung

Ausschreibung der Funktion

Teildezernatsleitung (w/m/d) 51.1 - Operative Steuerung
beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW

(Wertigkeit A13/A14 LBesO A NRW)



Beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW (LZPD NRW) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Teildezernatsleitung (w/m/d) 51.1 – Operative Steuerung – zu besetzen. Die Funktion ist den Besoldungsgruppen A13/A14 LBesO A NRW zugeordnet.

Das LZPD NRW mit Sitz in Duisburg ist ein Servicezentrum für die Polizeibehörden des Landes in den Bereichen Technik, Einsatz und Verkehr und übernimmt landesweite Koordinierungs-, Unterstützungs- und Beratungsaufgaben u.a. in Haushalts-, Wirtschafts- und Liegenschaftsangelegenheiten, in Einsatzangelegenheiten sowie in Angelegenheiten der Steuerung und Führung.

Das Teildezernat 51.1 – Operative Steuerung hält die zahlreichen Fäden aus den verschiedenen Fachbereichen der Autorisierten Stelle NRW zusammen und ist insbesondere für sämtliche Haushaltsthemen inklusive Beschaffung und Budgetierung im Bereich des Digitalfunk BOS verantwortlich. Darüber hinaus obliegt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Koordination von Aufgabenstellungen mit dem Ministerium des Inneren des Landes NRW (IM), der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) und dem Bundesministerium des Inneren (BMI). Die Autorisierte Stelle NRW verfügt für den Bereich Digitalfunk BOS über einen eigenen Arbeitsschutzbeauftragten, dieser ist insbesondere auf Sicherheitsfragen bei Arbeiten in größeren Höhen spezialisiert. Rund 40.000 Polizeikräfte und etwa 160.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Justiz, Feuerwehren, Rettungsdiensten und Hilfsorganisationen sind die Zielgruppen der internen Öffentlichkeitsarbeit der Autorisierten Stelle NRW, die ebenfalls ein Teil des Teildezernates ist.




Die Funktion umfasst insbesondere folgende Aufgaben

* Führung des Teildezernats
* Analysieren und Bewerten von aktuellen Entwicklungen im Aufgabenbereich
* Personalauswahl- und Personaleinsatzmanagement
* Gestaltung der Aufbau- und Ablauforganisation des Teildezernates im Kontext der übergreifenden Abteilungsfunktion
* Treffen von Grundsatzentscheidungen in abteilungsbezogenen Haushaltsfragen bzw. Vorgabe von Haushaltsregulierungsgrundsätzen
* Allgemeine Kostenplanung und deren Controlling sowie Sicherstellen der Dokumentation aller Haushaltstätigkeiten
* Vertretung des LZPD NRW in Haushaltsangelegenheiten des Digitalfunk BOS im IM NRW und bei der BDBOS
* Koordination und Beratung entscheidungskritischer Maßnahmen der Abteilung
* Risikomanagement und Berichtswesen




Zwingende Anforderungsmerkmale

Diese Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte in der Bundes-, einer Landes- oder einer Kommunalverwaltung sowie an Direkteinsteigerinnen und Direkteinsteiger, die die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

* Laufbahnbefähigung der Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals höherer allgemeiner Verwaltungsdienst)
* bei Vorliegen der Befähigung zum Richteramt mindestens die Punktzahl 6,5 im zweiten Staatsexamen,
* als Verwaltungsassessor/in mindestens befriedigende Leistungen in der Staatsprüfung nach dem Verwaltungsreferendariat,
* das Bestehen des Assessmentcenters des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, sofern dies noch nicht durchlaufen wurde, zum Nachweis folgender Kompetenzen mit herausragender Ausprägung:
o Kommunikationsfähigkeit
o Konfliktfähigkeit
o Wertschätzung
o Fähigkeit zur Strukturierung und Steuerung von Prozessen
o Problemlösungskompetenz und Veränderungskompetenz
o Fähigkeit, sich und andere zielgerichtet zu motivieren
* oder
o Beamtinnen und Beamte der Laufbahn besonderer Fachrichtungen (nichttechnischer Dienst) der Bundes-, Landes- oder Kommunalverwaltung mit dem fachlichen Schwerpunkt Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in einem Amt der Besoldungsgruppe A 13 oder A 14 LBesO A NRW (oder jeweils einschlägige LBesO A bzw. BBesO) sowie an Direkteinsteiger, die die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
+ Ein mit Master abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften an einer wissenschaftlichen Hochschule (oder gleichwertiger Abschluss an einer Universität, einer technischen Hochschule oder einer anderen Hochschule, wenn der betreffende Akkreditierungsbeschluss die Öffnungsklausel für die Laufbahngruppe 2.2 Einstiegsamt – ehemals höherer Dienst – enthält. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen).
+ Für eine Verbeamtung als Beamtin/Beamter der LG 2.2 besonderer Fachrichtungen (nichttechnischer Dienst) mit dem Schwerpunkt Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften ist eine hauptberufliche Tätigkeit von mindestens 2 Jahren und 6 Monaten vorzuweisen, welche dem hier ausgeschriebenen Stellenprofil entspricht. Darüber hinaus müssen die weiteren für eine Verbeamtung erforderlichen Voraussetzungen vorliegen.

Bei Übernahme der Funktion ist die Durchführung einer einfachen Sicherheitsüberprüfung erforderlich. Dies setzt voraus, dass sich Ihr Wohnsitz seit mindestens fünf Jahren in der Bundesrepublik Deutschland oder einem Mitgliedsstaat der EU befindet.




Anforderungsprofil (beschreibend)


Aufgabenbezogene Kompetenzen

* Erfahrungen in der disziplinarischen Führung von Mitarbeiter/-innen
* praktische Kenntnisse und Erfahrungen im Haushaltsbereich des ö.D.
* Erfahrung in Verhandlung zur Koordination von gemeinsamen Aufgaben unterschiedlicher Behörden/Bereiche
* Erfahrung in technischen Bereichen ist von Vorteil


Persönliche Kompetenzen

* sicheres und gewandtes Auftreten
* strategisches Denkvermögen
* Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit und Eigeninitiative
* Bereitschaft und Fähigkeit, sich in neue Aufgabenfelder und Fachrichtungen einzuarbeiten
* Bereitschaft zur Übernahme von Reisetätigkeiten


Soziale Kompetenzen

* hohe soziale Kompetenz
* Kommunikationsfähigkeit
* Kundenorientierung
* Kooperations- und Teamfähigkeit


Methodische Kompetenzen

* Strukturierte Arbeits- und Vorgehensweise
* Problemlösungskompetenz
* Verhandlungsgeschick



Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Zuwanderungsgeschichte.

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.



Sollten Sie Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an:

* Frau RBe Ulrike Nickel,
LZPD NRW,
Tel.: 0203/4175-50000
* Herrn RD Peter Dworski,
IM NRW,
Tel.: 0211/871-2555



Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens 01.26.03.04 - 22 LZPD - TDL 51.1 bis zum 27.07.2025 per E-Mail an das

Ministerium des Innern
des Landes Nordrhein-Westfalen
Referat 403
40190 Düsseldorf

Funktionspostfach: Referat403einzelpersonalien@im.nrw.de

Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens vorübergehend gespeichert werden.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.




DATENSCHUTZ

Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung werden von Ihnen personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Bitte beachten Sie hierzu folgende Datenschutzhinweise:

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Duisburg
Jobs Duisburg (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Teildezernatsleitung im Dezernat 51 (m/w/d) - Operative Steuerung des LZPD NRW

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern