Requirements Engineer für das Kundenberaterportal Für einen der vier größten und führenden Energieversorger in Deutschland suche ich derzeit einen Requirements Engineer (m/w/d) für das Kundenberaterportal. Das klingt spannend? Anbei alle weiteren Infos: Eckdaten Startdatum: 15.05.2025 Enddatum: 14.11.2026 Verlängerungsoption: Ja & Übernahme im Einsatzbereich denkbar/ verhandelbar Arbeitsstunden pro Woche: 36h Einsatzort: Karlsruhe Remote: 4 Tage Homeoffice/Woche (im Durchschnitt aber auch mehr möglich) Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung Zusammen mit einem zweiten Agile Coach verantwortest du die Methodik und Zusammenarbeit im Wertstrom "Kommunikation und Kollaboration". Der Wertstrom besteht aus vier Produktteams, die du dir mit dem zweiten Agile Coach aufteilst. Neben der Arbeit in den beiden Produktteams förderst du auch die produktübergreifende Zusammenarbeit im Wertstrom und darüber hinaus in der Abteilung "Digital Workplace" sowie mit der restlichen IT. Eine hybride Arbeitsweise mit der Bereitschaft, regelmäßig an Terminen vor Ort in Karlsruhe/Stuttgart teilzunehmen, ist erforderlich. Aufgabenschwerpunkt Umfassende Begleitung von Themen von der Anforderung bis zum Go-Live: Anforderungserhebung und -validierung: Qualifizierung und Spezifikation von Anforderungen aus unterschiedlichen Fachbereichen an das Kundenberaterportal, Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern. Lösungsdesign: Analyse des Deltas zwischen Ist- und Soll-Zustand, eigenständige Ausarbeitung von Flow Charts, Abstimmung mit UX-Design, Stakeholdern, Architekten und Entwicklern im Team. Anforderungsdokumentation: Erstellung von User Stories und Features. Begleitung der Entwicklung: Klärung von Rückfragen während der Entwicklung. Testing: Funktionales und ggf. fachliches Testing implementierter Features. Qualifikationen Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Businessanalyst/-in oder Requirements Engineer. Studium der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation. Erfahrung in der Anforderungsanalyse (z.B. nach IREB). Kenntnisse in der Prozessmodellierung (BPNM, EPK, UML). Gutes technisches Verständnis und Fähigkeit zur selbstständigen Durchführung von Analysen (z.B. Abfragen von APIs via Postman), idealerweise Codeverständnis oder eigene Entwicklungserfahrung. Erfahrung im agilen Arbeiten in crossfunktionalen Teams. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Branchenkenntnisse wünschenswert. Arbeitsumgebung Das Kundenberaterportal ist eine Lösung, die von unseren Call Center Agents genutzt wird. Zentrale Features sind unter anderem intelligente Hinweise, die den Kundenberatern Empfehlungen zu sinnvollen Aktionen im Gesprächsverlauf geben, ein Überblick über alle Kontodaten und aktuelle Prozesse des Kunden sowie die Möglichkeit für den Abschluss neuer Verträge und Tarifwechsel. Grundsätzlich müssen alle Prozesse und Prozessänderungen hier abgebildet werden, damit die Agents Fragen und Wünsche unserer Kunden direkt beantworten und bearbeiten können. Entsprechend vielfältig sind die Schnittstellen und Themen. Das Team besteht aus einer Product Owner, einem Agile Coach, einem Architekten, einem internen Business Analysten und einigen Nearshore-Entwicklern (daher ist die Sprache im Team Englisch). Hat das Projekt Ihr Interesse geweckt? Schicken Sie mir bitte Folgendes zu: Aktueller CV Gehaltsvorstellung Verfügbarkeit Beste Grüße Maria Wiesner Associate Principal Consultant GernPerDu m.wiesner(a)sthree.com Arnulfstraße 31, 80636 Munich Outpace tomorrow, together sthree.com Dieser Geschäftszweig der SThree GmbH betreut die ausgeschriebene Stelle im Auftrag ihres Kunden.