Ausbildungs- und Beratungsstelle
Wir suchen eine Ärztin oder einen Arzt, die/der als ärztliche Leitung einer Außenstelle in der Abschiebungshafteinrichtung des Polizeipräsidiums tätig wird.
Konkret ist der Aufgabenbereich wie folgt beschrieben:
 * Erteilung ärztlicher Weisungen zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen medizinischen Eingangsverfahrens sowie zur Durchführung von Untersuchungen und Behandlungen vor Ort.
 * Koordination von externen medizinischen Untersuchungen für untergebrachte Personen.
 * Mitarbeit im Kollegium der Polizeiarztdienste mit dem Ziel der optimalen patientenorientierten Versorgung.
Die Kandidatin/Kandidat sollte über ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachlevel C2) verfügen. Ein Führerschein Klasse 3 bzw. B und eine hohe soziale Kompetenz sind ebenfalls erforderlich. Darüber hinaus muss sie/ihr als approbierte/r Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin anerkannt sein.
Die Tätigkeit erfordert eine hohe Belastbarkeit und Flexibilität sowie Teamfähigkeit. Die Mitarbeiterin/Mitarbeiter arbeitet unabhängig in der Außenstelle und steht auch für externe Partner vor Ort zur Verfügung. Eine regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Supervisionen ist vorgesehen.
Anforderungen
 * Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachlevel C2)
 * Führerschein Klasse 3 bzw. B
 * Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und hohe Sozialkompetenz
 * Anerkennung als approbierte/r Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin