Berufsbildung: Stanzwerkzeuge, Biegevorrichtungen oder Gieß- und Spritzgussformen
Arbeitsaufgaben
Dabei werden Metalle z.B. durch Bohren, Fräsen und Hämmern bearbeitet. Dabei sind durch technische Zeichnungen vorgegebene Maße exakt einzuhalten.
Produktionsprozesse
* Maßhaltigkeit von Werkstücken wird mit Mess- und Prüfgeräten bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern kontrolliert.
* CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen zum Einsatz kommen.
Es gehören die Montage von Einzelteilen zu fertigen Werkzeugen und deren Funktionsüberprüfung zu den späteren Aufgaben. Darüber hinaus werden Werkzeugteile gewartet und repariert.
Voraussetzungen für Auszubildende
Auszubildende passen zu uns, wenn sie:
1. mindestens über einen qualifizierten / erweiterten Hauptschulabschluss mit guten Noten in den technischen Fächern verfügen
2. begeistert sind und sich engagieren, denn wir wissen, dass Erfolg und Zufriedenheit mit der eigenen Einstellung beginnen
3. Teil eines Teams sein möchten, in dem sich alle gegenseitig wertschätzen und mit Respekt behandeln, denn Erfolge entstehen nur im Team
4. verbindlich und zuverlässig sind, denn dann schaffen sie es, sich während ihrer Ausbildung die notwendigen Kompetenzen anzueignen und ihrer Verantwortung als Facharbeiter gerecht zu werden
5. bereit sind, sich Veränderungsprozessen und sachlicher Kritik zu stellen, denn ein offener und ehrlicher Umgang miteinander und die notwendige Beweglichkeit eines jeden Einzelnen sind wichtige Voraussetzungen, sich kontinuierlich zu verbessern
Qualifikationen und Kenntnisse
Notwendige Fähigkeiten:
1. Zeichnen und Konstruieren
2. Grundlagen der mechanischen Verarbeitung
3. Werkzeugtechnik
4. Fachkunde